Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle innovative Prozessabläufe im Meldewesen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine zukunftsorientierte Organisation, die sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Teamführung und im Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das über 51.000 Mitglieder unterstützt und wichtige gesellschaftliche Aufgaben erfüllt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Führung eines engagierten Teams mit 12 Mitarbeitenden (Personalplanung, Personal-entwicklung und regelmäßige Mitarbeitergespräche) Planung, Entwicklung und Umsetzung neuer Prozessabläufe zur Sicherstellung einer zukunfts-orientierten Ausrichtung der Kernprozesse des Meldewesens, insbesondere im digitalen Umfeld Verantwortung für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, z. B. die Einführung bzw.
Optimierung eines elektronischen Verwaltungsprogramms für unsere derzeit 51.000 Mitglieder, elektronischen Heilberufsausweisen (eHBA) und dem Arztstammdatenassistenten eigenständige Bearbeitung komplexer fachlicher Aufgaben im Bereich Meldewesen, zum Beispiel die Klärung anspruchsvoller Fragestellungen zu Arztdaten, Datenschutz, ausländischen akademischen Graden und juristischen Angelegenheiten, sowie die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Berufsordnung, Datenschutzgrundverordnung)
Leitung (w/m/d) für unsere Meldestelle Arbeitgeber: Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Kontaktperson:
Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) für unsere Meldestelle
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Leitung eines engagierten Teams zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Meldewesen. Wenn du mit den neuesten Entwicklungen und Technologien vertraut bist, kannst du zeigen, dass du die digitale Ausrichtung der Kernprozesse aktiv mitgestalten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu komplexen fachlichen Themen vor, insbesondere zu Datenschutz und Arztdaten. Zeige, dass du in der Lage bist, anspruchsvolle Fragestellungen zu klären und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Meldewesen und Digitalisierungsprojekte. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) für unsere Meldestelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Teamführung betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du ein engagiertes Team führen kannst. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalplanung und -entwicklung zeigen.
Prozessoptimierung darstellen: Erkläre, wie du neue Prozessabläufe geplant und umgesetzt hast. Zeige auf, welche Methoden du verwendet hast, um die Effizienz zu steigern, insbesondere im digitalen Umfeld.
Digitalisierungsprojekte hervorheben: Gib an, welche Erfahrungen du mit der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten hast. Nenne spezifische Programme oder Systeme, die du eingeführt oder optimiert hast, und beschreibe den Einfluss auf die Organisation.
Fachliche Kompetenz unterstreichen: Zeige deine Expertise im Bereich Meldewesen, indem du komplexe fachliche Aufgaben und Herausforderungen beschreibst, die du erfolgreich gemeistert hast. Achte darauf, relevante gesetzliche Bestimmungen zu erwähnen, die du eingehalten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) vorbereitest
✨Teamführung betonen
Sprich über deine Erfahrungen in der Führung von Teams. Zeige, wie du Personalplanung und -entwicklung erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du für regelmäßige Mitarbeitergespräche verwendest.
✨Prozessoptimierung hervorheben
Bereite Beispiele vor, in denen du neue Prozessabläufe geplant und umgesetzt hast. Erkläre, wie du dabei die digitale Ausrichtung der Kernprozesse berücksichtigt hast.
✨Digitalisierungsprojekte erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du elektronische Verwaltungsprogramme oder ähnliche Systeme eingeführt oder optimiert hast.
✨Fachliche Kompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe fachliche Fragestellungen im Bereich Meldewesen zu diskutieren. Zeige dein Wissen über Datenschutz, Arztdaten und gesetzliche Bestimmungen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.