Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich ärztliche Weiterbildung in Teilzeit (50%), befristet für 2 Jahre - [\'Teilzeit\']
Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich ärztliche Weiterbildung in Teilzeit (50%), befristet für 2 Jahre - [\'Teilzeit\']

Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich ärztliche Weiterbildung in Teilzeit (50%), befristet für 2 Jahre - [\'Teilzeit\']

Teilzeit Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung und Beratung im Bereich ärztliche Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Die Ärztekammer Westfalen-Lippe vertritt 52.000 Ärztinnen und Ärzte in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, ergonomische Arbeitsplätze und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle (50%) für 2 Jahre mit einem strukturierten Onboarding-Prozess.

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die berufliche Interessenvertretung der ca. 52.000 Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe. Als berufsständische Selbstverwaltung in Münster nimmt die ÄKWL mit ihren rund 340 Beschäftigten vielfältige Aufgaben wahr. Damit wir unsere wichtigen Aufgaben weiterhin optimal erfüllen können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ressort Aus- und Weiterbildung Unterstützung durch eine Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich ärztliche Weiterbildung in Teilzeit (50%), befristet für 2 Jahre.

Das Ressort Aus- und Weiterbildung berät alle Kammerangehörigen zu Weiterbildungsfragen. Kernaufgaben des Ressorts sind die Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis sowie auf Zulassung einer Weiterbildungsstätte und die Bearbeitung von Anträgen auf Zulassung zur Prüfung und die Organisation dieser Prüfungen.

Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

  • Verwaltung: Sie wirken an der Aktenverwaltung und dem Dokumentenmanagement mit.
  • Information & Beratung: Sie stehen Ärztinnen und Ärzten telefonisch, schriftlich und persönlich als Ansprechperson bei Fragen rund um die ärztliche Weiterbildung zur Seite.

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement/Bürokommunikation (gerne im medizinischen Bereich) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Selbständigkeit & Organisationstalent: Eine gründliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Dabei arbeiten Sie eigenständig und ergebnisorientiert. Zudem haben Sie Freude am Organisieren.
  • Kommunikationsgeschick & Teamgeist: Sie bringen Kommunikationsfähigkeit für mündliche sowie schriftliche Korrespondenz mit und arbeiten gerne im Team.
  • IT-Kenntnisse: Sie sind versiert in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Ein motiviertes Team: Eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Teamveranstaltungen und betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) unterstützt wird.
  • Sicherheit und Vielfalt: Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, abgestimmt auf Ihre Aufgaben.
  • Strukturiertes Onboarding: Ein professionelles Einarbeitungsprogramm und eine ausgeprägte Willkommenskultur.
  • Work-Life-Balance: Gleitende Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, Kinderferienbetreuung und eine moderne Arbeitsumgebung.
  • Zusätzliche Vorteile: Ergonomische Arbeitsplätze, klimatisierte Büros, eine ausgezeichnete Kantine, Jobrad-Leasing, kostenlose Parkplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung.

Wenn Sie sich in dieser Stellenanzeige wiedererkennen, bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, Alters, einer Behinderung, der ethnischen oder sozialen Herkunft, Nationalität, religiösen oder sexuellen Orientierung.

Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Personalabteilung wenden. Barbara Isa, Tel. 0251 929-2014, E-Mail: Ärztekammer Westfalen-Lippe, Personalabteilung, Gartenstraße 210 – 214, 48147 Münster.

Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich ärztliche Weiterbildung in Teilzeit (50%), befristet für 2 Jahre - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe bietet Ihnen als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich ärztliche Weiterbildung eine sichere Anstellung in einem motivierten Team, das Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents legt. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen. Zudem erwarten Sie moderne Arbeitsbedingungen mit ergonomischen Arbeitsplätzen und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in der schönen Stadt Münster.
Ã

Kontaktperson:

Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich ärztliche Weiterbildung in Teilzeit (50%), befristet für 2 Jahre - [\'Teilzeit\']

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich ärztliche Weiterbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ärztekammer Westfalen-Lippe zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle viel Kontakt mit Ärztinnen und Ärzten erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Organisation und deren Ziele. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der ärztlichen Weiterbildung und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich ärztliche Weiterbildung in Teilzeit (50%), befristet für 2 Jahre - [\'Teilzeit\']

Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
IT-Kenntnisse (MS Office)
Dokumentenmanagement
Aktenverwaltung
Beratungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Freude am Organisieren
Schriftliche Korrespondenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Büromanagement oder ähnliche Qualifikationen sowie deine IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sachbearbeitung im Bereich ärztliche Weiterbildung interessierst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) vorbereitest

✨Informiere dich über die Ärztekammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ärztekammer Westfalen-Lippe informieren. Verstehe ihre Aufgaben, insbesondere im Bereich der ärztlichen Weiterbildung, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor

Da die Stelle eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Selbstständigkeit zeigen.

✨Zeige Kommunikationsgeschick

Da die Position viel Kontakt mit Ärztinnen und Ärzten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Kommunikationsgeschick unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich ärztliche Weiterbildung in Teilzeit (50%), befristet für 2 Jahre - [\'Teilzeit\']
Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>