Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Sicherheitsstrategie und entwickle pragmatische Sicherheitsstandards für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die Ärztekasse Genossenschaft, führend in der Praxisadministration mit Fokus auf IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein sinnstiftender Job im Gesundheitswesen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitskultur und schütze sensible Gesundheitsdaten in einer strategischen Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Security-Führungsrolle und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Direkte Berichtslinie zur Geschäftsführung und ein etabliertes Security-Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Ärztekasse Genossenschaft ist eines der führenden Unternehmen in der Praxisadministration. Mit unseren umfassenden Dienstleistungen unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte, Gruppenpraxen sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen bei ihren täglichen administrativen Aufgaben und setzen auf höchste Sicherheitsstandards in unserer IT.
Nachdem wir die Funktion des CISO bislang als externen Service genutzt haben, möchten wir diese Schlüsselrolle nun intern verankern und suchen einen durchsetzungsstarken und kooperativen CISO mit Führungs- und Governance-Fokus , der unsere Security-Strategie vorantreibt und dabei die Balance zwischen notwendiger Sicherheit und praktischer Umsetzbarkeit findet. Als direkt der Geschäftsführung unterstellte Person arbeiten Sie eng mit dem Head of IT Security und dessen Security Operations Team (3 Personen) sowie den Fachabteilungen zusammen.
Sie sind ein pragmatischer Gestalter, der Security-Anforderungen business-orientiert umsetzt und Security als Enabler versteht. Mit Ihrer Fähigkeit die Sprachen der technischen Teams und der Geschäftsführung zu sprechen, gelingt es Ihnen beide Welten zu verbinden und setzen Sicherheit durch Überzeugung statt durch Zwang durch.
Ihre konkreten Aufgaben
- Unternehmensweite Security-Strategie : Weiterentwicklung und Steuerung der Security-Roadmap in enger Abstimmung mit Geschäftsführung und IT-Leitung
- Security Governance Framework : Etablierung pragmatischer Sicherheitsstandards und -prozesse, die zu unserer Unternehmensgrösse passen
- Risikomanagement : Erweiterung des risikobasierten Security-Ansatzes auf Geschäftsführungsebene in die verschiedenen Bereiche, mit Fokus auf geschäftskritische Assets und Prozesse
- Compliance & Regulatorik : Sicherstellung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen ohne unnötige Überregulierung
- Security in IT-Projekten: Sicherstellung von Security-Anforderungen in allen IT-Projekten – sowohl in der zentralen IT als auch in Fachabteilungsprojekten (Sales, Customer Service, Finance, HR)
- Partner & Vendor Management: Security-Bewertung und -Steuerung von externen IT-Dienstleistern und Lösungspartnern der Fachabteilungen
- Cross-funktionale Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit allen Abteilungsleitern, um Security als integralen Bestandteil ihrer IT-Initiativen zu etablieren
- Security Quality Gates: Definition und Überwachung von Security-Checkpoints in Projekten
Führung & Organisation
- Security Awareness: Entwicklung einer Security-Kultur im gesamten Unternehmen durch zielgruppengerechte Sensibilisierung
- Reporting & Kommunikation: Regelmässige Security-Updates an Geschäftsführung und relevante Stakeholder
Ihr Profil – Führungserfahrung mit praktischem Hintergrund
- Mehrjährige Erfahrung in einer Security-Führungsrolle oder vergleichbaren Position (mindestens 5 Jahre)
- Solides technisches Verständnis der IT-Security, um fundierte strategische Entscheidungen treffen zu können
- Erfahrung in Security Governance und der Implementierung von Security-Frameworks in mittelständischen Unternehmen
- Projekt- und Stakeholder-Management: Bewiesene Fähigkeit, Security-Anforderungen in diversen IT-Projekten durchzusetzen
- Deutsch und Englisch fliessend in Wort und Schrift für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Relevante Zertifizierungen (CISSP, CISM, CISA) als Nachweis fundierter Kenntnisse
- Französischkenntnisse von Vorteil (Standort Thônex)
- Erfahrung im Gesundheitswesen oder mit regulierten Umgebungen
Unser Angebot
- Strategische Gestaltungsrolle: Direkte Berichtslinie zur Geschäftsführung mit echtem Einfluss auf die Unternehmensentwicklung
- Etabliertes Security-Team: Sie übernehmen ein funktionierendes Security Operations Team und können auf bestehende Expertise aufbauen
- Cross-funktionale Wirksamkeit: Ihre Security-Strategie prägt alle Bereiche des Unternehmens
- Work-Life-Balance: 80-100% Pensum möglich
- Flexible Arbeitsgestaltung: Homeoffice-Möglichkeit und moderne Arbeitsplätze in Urdorf oder Thônex
- Sinnstiftende Tätigkeit: Sie schützen sensible Gesundheitsdaten und unterstützen das Schweizer Gesundheitswesen
Interessiert?
Wenn Sie sich in dieser strategischen Rolle mit praktischem Hintergrund wiederfinden und Lust haben, Security als Business Enabler zu positionieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zeigen Sie uns, wie Sie Security-Governance erfolgreich in einem mittelständischen Umfeld umgesetzt haben.
#J-18808-Ljbffr
Chief Information Security Officer (CISO) Arbeitgeber: Ärztekasse Genossenschaft

Kontaktperson:
Ärztekasse Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer (CISO)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Konferenzen oder Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der perfekte CISO für sie bist. Übe auch Antworten auf häufige Fragen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer (CISO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die Anforderungen erfüllt, sondern auch gut ins Team passt.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, in denen du Security-Governance erfolgreich umgesetzt hast. Das gibt uns einen echten Einblick in dein Können!
Sprich unsere Sprache!: Achte darauf, dass deine Bewerbung die Sprache und den Stil unserer Stellenanzeige widerspiegelt. Das zeigt uns, dass du dich mit der Rolle und unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich interessiert bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System. Mach den ersten Schritt und zeig uns, was du drauf hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekasse Genossenschaft vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstrategie
Mach dich mit der aktuellen Sicherheitsstrategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um diese Strategie weiterzuentwickeln. Zeige im Interview, dass du die Balance zwischen Sicherheit und praktischer Umsetzbarkeit verstehst.
✨Sprich die Sprache beider Welten
Bereite dich darauf vor, sowohl technische als auch geschäftliche Aspekte zu diskutieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, damit du sowohl das IT-Security-Team als auch die Geschäftsführung überzeugen kannst. Das wird dir helfen, als Brücke zwischen beiden Seiten zu fungieren.
✨Beweise deine Führungskompetenz
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich ein Security-Team geleitet oder Sicherheitsanforderungen in Projekten durchgesetzt hast. Zeige, wie du Stakeholder-Management betrieben hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und zur Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer cross-funktionalen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, wie gut du ins Team passt.