Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere Reports, analysiere Daten und entwickle BI-Produkte.
- Arbeitgeber: Klein, sympathisches Team mit kompetenter Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 40 Stunden Woche, 25 Tage Urlaub, moderne Büroräume und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Programmierkenntnisse und mache einen echten Unterschied in der Datenanalyse.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in relevanten Bereichen und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Datenanalyse.
- Andere Informationen: Proaktive, kundenorientierte Denkweise und gute Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben
- Sie erstellen, erweitern und aktualisieren regelmässige Reports und Ad-hoc-Auswertungen für interne und externe Kundinnen und Kunden. Mit Ihren Programmier-kenntnissen sind Sie für den Datenfluss aus dem Data Warehouse verantwortlich und realisieren auch Automatisierungs- und Effizienzsteigerungspotentiale.
- Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und Plausibilisierung unserer BI-Produkte und Analysen sowie für die Sicherstellung der Datenqualität.
- Sie entwickeln unsere BI-Produkte weiter.
- Sie unterstützen Kundinnen und Kunden bei der Analyse ihrer Geschäftsdaten und arbeiten aktiv im Controlling mit.
Anforderungen
- Sie besitzen einen Studienabschluss in Mathematik, Informatik, Informations-management, Naturwissenschaften, Statistik oder Wirtschaftswissenschaften mit mathematischem bzw. statistischem Schwerpunkt. Sie programmieren komfortabel in SQL und bringen fundierte Kenntnisse in Datenanalyse-Tools (z.B. R) und Datenvisualisierung (z.B. Power BI) mit.
- Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Datenanalyse.
- Sie besitzen ein ausgeprägt analytisches und konzeptionelles Denken, welches von einer systematischen Arbeitsweise begleitet ist.
- Motivation und Eigenantrieb sind für Sie selbstverständlich. Sie sind neugierig und leben eine „Can-Do“-Attitude sowie eine proaktive, kundenorientierte Denk- und Handlungsweise.
- Sie beherrschen stilsicheres Deutsch und arbeiten sicher in englischer Sprache; Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.
Was wir bieten
- 40 Stunden Woche
- 25 Tage Ferien (30 Tage ab 50 Jahre)
- Moderne Büroräumlichkeiten
- Private Unfallversicherung sowie gute Sozialversicherungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Perspektiven
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem kleinen sympathischen und kompetenten Team.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an .
jidbb2f137ss jit0939ss jiy25ss
Datenanalyst/in Arbeitgeber: Ärztekasse Genossenschaft

Kontaktperson:
Ärztekasse Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenanalyst/in
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen, also lass uns aktiv sein und unser Netzwerk erweitern!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe direkt auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen, die in einem Interview für einen Datenanalysten gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und vorbereitet rüberkommst. Wir wollen ja schließlich überzeugen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenanalyst/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die neugierig und motiviert sind. Zeig uns, was dich antreibt und warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, bei denen du deine Programmierkenntnisse in SQL oder deine Erfahrung mit BI-Tools wie Power BI eingesetzt hast.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Datenanalyse gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekasse Genossenschaft vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu Herzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Technische Vorbereitung
Da Programmierkenntnisse in SQL und Erfahrung mit Datenanalyse-Tools wie R und Power BI wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe einige typische SQL-Abfragen und sei bereit, deine Herangehensweise an Datenanalysen zu erläutern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein analytisches und konzeptionelles Denken zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Datenanalyse zu geben oder zu erklären, wie du Datenqualität sicherstellst. Denke daran, deine systematische Arbeitsweise zu betonen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle auch Kundeninteraktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Zeige, wie du proaktiv auf ihre Bedürfnisse eingehst und Lösungen anbietest. Eine positive Einstellung und eine 'Can-Do'-Mentalität sind hier entscheidend!