Fachspezialist/-in Praxisprozesse

Fachspezialist/-in Praxisprozesse

Kriens Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Ärztekasse Genossenschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte und Therapeuten bei der Implementierung von Praxissoftware.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Praxisadministration mit dynamischem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Herausforderndes Umfeld, flache Hierarchien und Unterstützung im Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen und hilf anderen, ihre Praxis effizient zu führen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Praxisadministration oder Erwachsenenbildung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Deutschschweiz erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ärztekasse Genossenschaft ist eines der führenden Unternehmen in der Praxisadministration. Sie unterstützt Ärzte, Belegärzte, Gruppenpraxen sowie Leistungserbringer im Gesundheitswesen (Physiotherapeuten, Osteopathen, Psychologen etc.) mit IT-Branchenlösungen und umfassenden Dienstleistungspaketen.

Von der Terminadministration über die vollstrukturierte, elektronische Krankengeschichte bis zum Abrechnungssystem, wird der gesamte Praxisprozess abgebildet. Dazu entlastet sie die Praxisassistenz mit verschiedensten Dienstleistungspaketen.

Um diese Dienstleistung kontinuierlich beibehalten zu können, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Sie als Fachspezialistin Praxisprozesse.

Pensum: 100%
Start: per sofort oder nach Vereinbarung
Dauer: unbefristet
Arbeitsort: Zürich Seebach, Urdorf, St. Gallen oder Kriens

Haben Sie genug vom Blutabnehmen, Röntgenbildern und Verbänden? Interessiert Sie die Digitalisierung im Gesundheitswesen? Haben Sie Freude daran mit dem Computer zu arbeiten und anderen zu helfen eine Praxissoftware anzuwenden? Dann haben wir genau die richtige Herausforderung für Sie!

Als Fachspezialistin Praxisprozesse setzen Sie unsere Trainingskonzepte methodisch und didaktisch für unsere Ärzte, Therapeuten und medizinische Assistentinnen kompetent um. Sie sind die Visitenkarte der Ärztekasse, begleiten unsere Kunden souverän durch den Lernprozess und die Implementierung der Prozesse in deren Praxis.

Hauptaufgaben

  • Sie agieren als Single Point of Contact (SPOC) gegenüber dem Kunden und begleiten ihn kompetent und professionell zum Ziel.
  • Sie führen eine detaillierte und umfassende Bedarfsanalyse mit dem Kunden für die gewählte Softwarelösung durch.
  • Selbständige Koordination, Planung und Durchführung von Onboarding Anfragen gehören zu Ihren täglichen Aufgaben.
  • Praxisnahe und wirkungsvolle Einführung und Schulung der Kunden in die gewählte Softwarelösung.
  • Durchführen von Beratungseinsätzen vor Ort beim Kunden (Praxisbegleitung).
  • Mitwirken beim Entwickeln neuer Trainingsangebote.
  • Sie sind verantwortlich für die administrative Betreuung der Schulungen und wirken an der Erstellung von Lerninhalten in verschiedenen Formaten mit

Anforderungen

  • MPA / Arztsekretärin wünschenswert
  • Vorkenntnisse mit unserer Software oder eine Weiterbildung im Bereich der Erwachsenenbildung (Methodik und Didaktik) sind von Vorteil
  • Kenntnisse von Tarmed und Tarifsystemen des Schweizerischen Gesundheitswesen
  • Hohe Kundenorientierung und Freude am Kundenkontakt und Schulungen
  • Hohe Belastbarkeit bei Peaks
  • PC-versiert
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Vertraut mit modernen Lernmethoden oder Bereitschaft solche zu erlernen und anzuwenden
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb der Deutschschweiz (ca. 40 – 60%)

Weitere Informationen

Wir bieten ein herausforderndes Umfeld mit einem dynamischen Team von motivierten Mitarbeitenden und flachen Hierarchien. Nach einer umfassenden und eingehenden Einführung in ihr Arbeitsgebiet, können Sie selbständig ihren Aufgaben nachkommen. Unterstützung bei der täglichen Arbeit finden Sie jederzeit innerhalb des Teams.

Die Ärztekasse Genossenschaft ist ein gleichberechtigter Arbeitgeber und begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.

#J-18808-Ljbffr

Fachspezialist/-in Praxisprozesse Arbeitgeber: Ärztekasse Genossenschaft

Die Ärztekasse Genossenschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Fachspezialisten in der Praxisadministration. Unsere Standorte in Zürich Seebach, Urdorf, St. Gallen und Kriens bieten nicht nur eine zentrale Lage, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung im Gesundheitswesen mitzuwirken und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Entlastung von Praxisteams zu leisten.
Ärztekasse Genossenschaft

Kontaktperson:

Ärztekasse Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/-in Praxisprozesse

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Ärztekasse Genossenschaft und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Digitalisierung im Gesundheitswesen wirklich verstehst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, wird das positiv wahrgenommen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Und vergiss nicht, nach dem Gespräch nachzufragen – das zeigt dein Interesse!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/-in Praxisprozesse

Bedarfsanalyse
Onboarding
Schulung
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Methodik und Didaktik
PC-Kenntnisse
Vertrautheit mit Tarmed
Belastbarkeit
Reisebereitschaft
Entwicklung von Trainingsangeboten
Teamarbeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es für uns einfacher, dich als Teil unseres Teams vorzustellen.

Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unsere Kunden unterstützen kannst.

Achte auf die Details!: Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest. Nimm dir die Zeit, um deine Bewerbung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles klar und verständlich ist.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekasse Genossenschaft vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Fachspezialist/-in Praxisprozesse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Aufgaben passen, die du übernehmen würdest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und die Erwartungen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Schulung von Softwarelösungen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen der Rolle oder zu den Trainingsmethoden sein. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Sei du selbst

Versuche, authentisch zu bleiben und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Ärztekasse sucht jemanden, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen hat, sondern auch gut ins Team passt. Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Fachspezialist/-in Praxisprozesse
Ärztekasse Genossenschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ärztekasse Genossenschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>