Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von Kundenprojekten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung in Arztpraxen aktiv mit und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gesundheitswesen und Projektkoordination erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen in einem sympathischen und kompetenten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pensum:%
Start: nach Vereinbarung
Dauer: unbefristet
Arbeitsort: Deutschschweiz
Kennen Sie sich aus in einer Arztpraxis? Möchten Sie Ihr Wissen als Praxiskoordinator/-in oder Medizinischer Praxisassistent/-in bei Projekten mit unseren Kunden anwenden? Können Sie sich vorstellen bei der Digitalisierung der täglichen Arbeitsabläufe aktiv mitzuwirken?
Hauptaufgaben
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Koordination, Planung und Durchführung von Kundenprojekten. Nach einer Bedarfsanalyse bei unseren Kundinnen und Kunden in der Praxis planen Sie gemeinsam mit internen und externen Spezialist/-innen die Einführung unserer Softwareapplikationen und Dienstleistungen. Sie agieren als zentrale Kommunikationsdrehscheibe, betreuen unsere Kunden bei der Einführung und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Anforderungen
- Sie haben Erfahrung im Gesundheitswesen, wissen Bescheid über die Arbeitsabläufe in Arztpraxen und kennen die Bedürfnisse an eine Praxissoftware.
- Sie können Ihr Wissen und Ihre Erfahrung gezielt und beratend bei Kundinnen und Kunden einsetzen.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Koordination von Projekten.
- Sie können Projektmitarbeitende motivieren und in schwierigen Situationen unterstützen.
- Sie setzen gezielt Ihre Kommunikationskompetenzen ein, sind gut organisiert und denken vernetzt. Auch in hektischen Zeiten behalten Sie den Überblick und koordinieren sicher.
- Sie zeichnen sich aus durch eine analytische, methodische und selbständige Arbeitsweise.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Englisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil).
- Ein gepflegtes und sicheres Auftreten setzen wir voraus.
Was wir bieten
- 40 Stunden Woche
- 25 Tage Ferien (30 Tage ab 50 Jahre)
- Moderne Büroräumlichkeiten
- Private Unfallversicherung sowie gute Sozialversicherungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitsgestaltung und Möglichkeit für Homeoffice
Weitere Informationen
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem sympathischen und kompetenten Umfeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an .
jid82a5dfaa jit1041a jiy25a
Projektkoordinator/-In Kundenprojekte Arbeitgeber: Ärztekasse Genossenschaft

Kontaktperson:
Ärztekasse Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator/-In Kundenprojekte
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst und deine Kommunikationskompetenzen zeigst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Firma im Blick hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und wie du einen Mehrwert bieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. So erhöhst du deine Chancen, schnell gehört zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator/-In Kundenprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Anforderungen passen – das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Punkte hervorzuheben.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekasse Genossenschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den Abläufen in Arztpraxen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden und die Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst. Das hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und deine Erfahrungen besser zu präsentieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du koordiniert hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Kommunikation zeigen. So kannst du deine Erfahrungen greifbar machen und deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als zentrale Kommunikationsdrehscheibe agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationskompetenzen im Interview zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ansätze zur Kundenbetreuung zu erläutern.
✨Sei organisiert und strukturiert
Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du während des Interviews strukturiert antwortest. Überlege dir im Voraus, wie du deine Antworten gliedern kannst, um einen klaren Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen zu geben.