Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und führe Benutzer-Akzeptanztests in Praxisinformationssystemen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: 40-Stunden-Woche, 25 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitssoftware und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im ambulanten Gesundheitswesen und Erfahrung im manuellen Softwaretesten.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Pensum: 100 %
Start: nach Vereinbarung
Dauer: unbefristet
Arbeitsort: Urdorf
Hauptaufgaben
- Erstellung und Durchführung von Benutzer-Akzeptanztests in verschiedenen Praxisinformationssystemen.
- Überprüfung neuer Funktionen auf Praxis- und Alltagstauglichkeit.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung praxisnaher Testszenarien.
- Dokumentation und Reporting von Testergebnissen sowie Erfassung von Defects in Jira/Xray.
- Unterstützung der Fachtester bei der Erstellung und Durchführung von Testfällen.
- Zusammenarbeit mit Product- und Quality Management.
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse der Abläufe und Anforderungen im ambulanten Gesundheitswesen.
- Ausbildung als MPA/Arztsekretärin oder gleichwerte fachliche Erfahrung als Tester von Vorteil.
- Erfahrung im manuelle Softwaretesten.
- Hohe IT-Affinität und Fähigkeit, sich schnell in verschiedene Systeme einzuarbeiten.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Belastbarkeit und Fähigkeit, auch unter Release-Druck zuverlässig zu arbeiten.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb der Deutschschweiz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Französisch und Italienisch von Vorteil.
Was wir bieten
- 40 Stunden Woche
- 25 Tage Ferien (30 Tage ab 50 Jahre)
- Moderne Büroräumlichkeiten
- Private Unfallversicherung sowie gute Sozialversicherungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitsgestaltung und Möglichkeit für Homeoffice
Weitere Informationen
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem sympathischen und kompetenten Umfeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an .
jidb5d8e84a jit1040a jiy25a
Test Spezialist/-In Praxissoftware Arbeitgeber: Ärztekasse Genossenschaft

Kontaktperson:
Ärztekasse Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Spezialist/-In Praxissoftware
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Firma und die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Tests vor! Da du als Test Spezialist/-In arbeitest, könnte es sein, dass du während des Interviews auch deine Testfähigkeiten unter Beweis stellen musst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Leuten aus der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du in den Auswahlprozess kommst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Spezialist/-In Praxissoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Test Spezialist/-In Praxissoftware interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Softwaretesten hervor. Wenn du bereits mit Praxisinformationssystemen gearbeitet hast oder Kenntnisse im ambulanten Gesundheitswesen hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, dass du die Anforderungen verstehst.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekasse Genossenschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den Abläufen und Anforderungen im ambulanten Gesundheitswesen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen als Tester dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Benutzer-Akzeptanztests durchgeführt oder Defects dokumentiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Technisches Know-how zeigen
Sei bereit, über deine IT-Affinität und deine Erfahrungen mit verschiedenen Praxisinformationssystemen zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in Jira/Xray hast, erwähne diese unbedingt, da sie für die Dokumentation und das Reporting von Testergebnissen wichtig sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team zu erfahren.