Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze unsere Mitglieder in rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Wir sind das berufsständische Versorgungswerk für Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Sicherheit von über 60.000 Mitgliedern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit Interesse an sozialrechtlichen Themen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams von rund 130 Versicherungsprofis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei uns an Bord! Als berufsständisches Versorgungswerk der Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe sorgen wir für finanzielle Sicherheit unserer mehr als 60.000 Mitglieder und deren Angehörigen, sei es bei der Altersrente, der Hinterbliebenen- oder der Berufsunfähigkeitsversorgung. Rund 130 Versicherungsprofis, Portfolio Manager.
Volljurist (w/m/d) Arbeitgeber: Ärzteversorgung Westfalen-Lippe

Kontaktperson:
Ärzteversorgung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen rechtlichen Herausforderungen, mit denen das berufsständische Versorgungswerk konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Altersrenten und Berufsunfähigkeitsversorgung zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen rechtlichen Fragestellungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast und welche Strategien du angewendet hast, um rechtliche Risiken zu minimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Sektor und die Bedeutung der finanziellen Sicherheit für die Mitglieder. Deine Leidenschaft für den Dienst an der Gemeinschaft kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Volljurist (w/m/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei diesem berufsständischen Versorgungswerk arbeiten möchtest und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärzteversorgung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der berufsständischen Versorgung. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder verstehst und wie deine juristischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu relevanten rechtlichen Themen, die für die Position eines Volljuristen wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem Team von Versicherungsprofis arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten illustrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Zielen des Unternehmens oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.