Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und administrative Aufgaben im medizinischen Bereich übernehmen.
- Arbeitgeber: Das Ärztezentrum am Bahnhof bietet eine moderne und freundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Telefon!
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht.
Wir bieten Ihnen:
- Übertarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten
- Moderner Arbeitsplatz
- Ein abwechslungsreiches vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Möglichkeit zu betrieblich geförderten Fort- und Weiterbildungen sowie Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ärztezentrum am Bahnhof
Bahnhofstraße 7a | 86825 Bad Wörishofen
Tel.: 08247/90156
E-Mail: info@ärztezentrum-wörishofen.de
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (DringendGesucht) Arbeitgeber: Ärztezentrum am Bahnhof
Kontaktperson:
Ärztezentrum am Bahnhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (DringendGesucht)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Ärztezentrum am Bahnhof und deren Spezialisierungen. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Fragen zu ihren Dienstleistungen oder dem Team stellst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Ärztezentrum arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für medizinische Fachangestellte relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Ärztezentrum Fort- und Weiterbildungen anbietet, kannst du im Gespräch betonen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (DringendGesucht)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Patientenbetreuung und Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf die Vorteile ein, die das Ärztezentrum bietet, und wie du dazu beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztezentrum am Bahnhof vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Ärztezentrum am Bahnhof informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten oder dein Organisationstalent eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Stelle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine medizinische Einrichtung ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.