Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle IT-Lösungen für eine moderne Arbeitswelt.
- Arbeitgeber: Die Ärztliche Unternehmensgruppe unterstützt seit 1925 Arztpraxen mit spezialisierten Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und persönliche Benefits wie Fitnessstudio-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Begeisterung für Computertechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
Mit ganzer Kraft Arzt zu sein, seiner Berufung zu folgen und sich seinen Patienten voll und ganz zu widmen, aus diesem Grundgedanken heraus ist im Jahr 1925 die Ärztliche Unternehmensgruppe entstanden. Mit unseren fast 550 Mitarbeitenden sind wir zu einem der größten regionalen Arbeitgeber gewachsen. Wir, die Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen GmbH, unterstützen seit fast 100 Jahren Arztpraxen und Kliniken mit hoch spezialisierten Dienstleistungen. Unser Ziel ist es, den Kunden von bürokratischen Aufgaben zu entlasten, damit er sich ganz auf seinen Beruf konzentrieren kann. Dabei steht für uns der ganzheitliche Erfolg unseres Kunden stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Passion, Performance, Exzellenz und Empathie sind die 4 Werte, an denen wir uns ausrichten, um für unsere Kunden neue Maßstäbe in Service und Qualität zu setzen.
Wir sind einer der größten Dienstleister im Bereich der Privatliquidation und sind an 3 Standorten mit rund 300 Mitarbeitern in Deutschland vertreten. Gerne möchten wir auch Dich in unserer starken Gemeinschaft begrüßen. Bald ist es soweit. Sie schließen Ihre schulische Laufbahn ab und möchten in das IT-Berufsleben einsteigen? Dann ist diese Ausbildung genau die richtige Wahl für Sie.
Für unseren Hauptsitz in Büdingen suchen wir zum 1. August 2025 einen motivierten und engagierten Auszubildenden (m/w/d) für die Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Analysieren von Geschäftsprozessen im Hinblick auf den Einsatz von IT-Systemen
- Beraten der Einsatzmöglichkeiten von IT-Systemen
- Planen, durchführen und kontrollieren von IT-Projekten
- Entwickeln von Anforderungsprofilen, Pflichtenheften
- Ermitteln des IT-Bedarfs
- Beschaffen und einführen von neuen IT-Systemen
- Erstellen und umsetzen von Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte
- Administrieren von IT-Systemen (Netzwerkadministration, Datenbankverwaltung)
- Beraten und schulen von Nutzern
Das bringen Sie mit:
- Guter Schulabschluss (mind. Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife) und gute Allgemeinbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sicheres Zahlenverständnis
- Begeisterung für Computertechnik (Hard- und Software)
- Interesse an digitalen Medien und digitalen Prozessen
- Spaß an der Arbeit im Team eines überregional tätigen modernen Unternehmens
- Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Wir haben viel zu bieten:
- Eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.400 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.450 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.500 €
Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) fuer Digitalisierungsmanagement Arbeitgeber: Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen GmbH
Kontaktperson:
Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) fuer Digitalisierungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Gesundheitsbranche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Projekten und deren Management vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. In einem modernen Unternehmen wie unserem ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und offen für den Austausch mit Kollegen zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) fuer Digitalisierungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Begeisterung für Computertechnik und digitale Prozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie im Gesundheitswesen spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Begeisterung für IT zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Empathie wichtige Werte für das Unternehmen sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst. Zeige, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.