Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Fertigungsprozesse und lernst, Bauteile herzustellen.
- Arbeitgeber: B. Braun verbessert die Gesundheit weltweit mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, persönliche Entwicklung und gute Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2025 in Tuttlingen.
Du bist ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Und hoffentlich sind wir auch ein Teil von Deiner! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit von Menschen weltweit. Weil Du diese Vision unterstützt, Expertise mitbringst und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilst, möchten wir mit Dir unser Unternehmen weiterentwickeln.
Freu Dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung, die in den Betriebsstätten der Aesculap AG in Tuttlingen stattfindet, ergänzt durch Berufsschulunterricht an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen. Während den 3,5 Ausbildungsjahren wirst Du im Ausbildungszentrum und in verschiedenen Abteilungen im Unternehmen eingesetzt. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule, sammelst Du praktische Erfahrungen und erhältst einen Einblick in die Vielfalt an technischen Tätigkeiten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten- Du planst Fertigungsprozesse
- Du lernst Bauteile und Baugruppen in Einzel- und Serienfertigung herzustellen
- Du lernst Werkzeugmaschinen einrichten
- Du lernst die Anwendung von Steuerungstechnik
- Du programmierst numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
- Du lernst Fertigungsabläufe zu optimieren und zu überwachen
- Du lernst Maschinen zu Warten und Instandhalten
- Du ermittelst Störungsursachen und deren Bewältigung
- Du hast einen Hauptschulabschluss oder höher
- Du verfügst über technisches Verständnis
- Du verfügst über handwerkliches Geschick
- Du triffst bewusste Entscheidungen bei der Erreichung deiner Ziele
- Du bringst eigene Ideen und Wissen aktiv mit ein
- Du schätzt die Vielfalt und begegnest neuen Menschen offen und respektvoll
- Du reflektierst Erfahrungen und Verhalten, um dich stetig zu verbessern
- Du zeigst Disziplin und Durchhaltevermögen auch bei Veränderungen und neuen Herausforderungen
Werde Teil unserer Bildungskultur, die den wertschätzenden Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe fördert. Du erlebst moderne Ausbildungswelten mit abwechslungsreichen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit uns kommst Du nicht nur fachlich weiter, sondern auch persönlich durch unser ausbildungsbegleitendes Bildungsprogramm, das z. B. ein mehrtägiges Teamtraining, verschiedene Produktschulungen und ein Projektmanagement-Seminar umfasst.
Benefits- gezielte Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- mehrtägige Trainings zur Kompetenzförderung in jedem Ausbildungsjahr
- eine ausgezeichnete und praxisnahe Ausbildung
- anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben
- Möglichkeit für Auslandsaufenthalte und Sprachkurse
- spannende Perspektiven und eine sehr gute Übernahmechance
- eigenes Ausbildungszentrum
- moderne IT-Ausstattung unter anderem mit einem iPad bzw. Notebook
- Ausbildungsvergütung lt. Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Gesundheitsmanagement
- Betriebsrestaurant
Bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN
Kontakt: Aesculap AG | Benjamin Wiedersich | #LI-ONSITE
Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Aesculap AG - part of B. Braun Group
Kontaktperson:
Aesculap AG - part of B. Braun Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei B. Braun zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, um deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Ausbildung auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über B. Braun und die Aesculap AG. Verstehe ihre Werte, Visionen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone, warum du dich für B. Braun interessierst und wie deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuelle Praktika oder technische Kenntnisse klar darstellst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'JETZT BEWERBEN' auf der Website von B. Braun, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG - part of B. Braun Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Industriemechanik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Fertigungsprozesse und Werkzeugmaschinen betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.
✨Offenheit und Respekt betonen
Da das Unternehmen Wert auf Vielfalt und respektvollen Umgang legt, solltest du während des Interviews deine Offenheit gegenüber neuen Menschen und Ideen betonen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und von anderen zu lernen.
✨Ziele und Motivation klar kommunizieren
Sei bereit, über deine persönlichen Ziele und deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest.