Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tuttlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst Fertigungsprozesse und programmierst Werkzeugmaschinen.
  • Arbeitgeber: B. Braun verbessert die Gesundheit weltweit mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, persönliche Entwicklung und gute Übernahmechancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld mit spannenden Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2025 am Standort Tuttlingen.

Du bist ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Und hoffentlich sind wir auch ein Teil von Deiner! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit von Menschen weltweit. Weil Du diese Vision unterstützt, Expertise mitbringst und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilst, möchten wir mit Dir unser Unternehmen weiterentwickeln. Mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung leisten wir einen gemeinsamen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit und haben dabei auch Deine Zukunft im Blick. Das ist Sharing Expertise.

Ausbildungsbeginn September 2025 am Standort Tuttlingen. Freu Dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung, die in den Betriebsstätten der Aesculap AG in Tuttlingen stattfindet, ergänzt durch Berufsschulunterricht an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen und der Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen. Während den 3,5 Ausbildungsjahren wirst Du im Ausbildungszentrum und in verschiedenen Abteilungen im Unternehmen eingesetzt. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule sammelst Du praktische Erfahrungen und erhältst einen Einblick in die Vielfalt an technischen Tätigkeiten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Du planst Fertigungsprozesse.
  • Du lernst Bauteile und Baugruppen in Einzel- und Serienfertigung herzustellen.
  • Du lernst Werkzeugmaschinen einrichten.
  • Du programmierst numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen.
  • Du lernst Fertigungsabläufe zu optimieren und zu überwachen.
  • Du lernst das Warten von Betriebsmitteln.
  • Du lernst das Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen.
Fachliche Kompetenzen
  • Du hast einen Hauptschulabschluss oder höher.
  • Du hast technisches Verständnis.
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick.
  • Du hast gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
Persönliche Kompetenzen
  • Du triffst bewusste Entscheidungen bei der Erreichung deiner Ziele.
  • Du bringst eigene Ideen und Wissen aktiv mit ein.
  • Du schätzt die Vielfalt und begegnest neuen Menschen offen und respektvoll.
  • Du reflektierst Erfahrungen und Verhalten, um dich stetig zu verbessern.
  • Du zeigst Disziplin und Durchhaltevermögen auch bei Veränderungen und neuen Herausforderungen.
Unser Angebot

Werde Teil unserer Bildungskultur, die den wertschätzenden Umgang mit Auszubildenden und Kollegen auf Augenhöhe fördert. Du erlebst moderne Ausbildungswelten mit abwechslungsreichen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit uns kommst Du nicht nur fachlich weiter, sondern auch persönlich durch unser ausbildungsbegleitendes Bildungsprogramm, das z. B. ein mehrtägiges Teamtraining, verschiedene Produktschulungen und ein Projektmanagement-Seminar umfasst.

Benefits
  • gezielte Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
  • mehrtägige Trainings zur Kompetenzförderung in jedem Ausbildungsjahr.
  • eine ausgezeichnete und praxisnahe Ausbildung.
  • anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Möglichkeit für Auslandsaufenthalte und Sprachkurse.
  • spannende Perspektiven und eine sehr gute Übernahmechance.
  • eigenes Ausbildungszentrum.
  • moderne IT-Ausstattung unter anderem mit einem iPad bzw. Notebook.
  • Ausbildungsvergütung lt. Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
  • Gesundheitsmanagement.
  • Betriebsrestaurant.

Bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN.

Kontakt: Aesculap AG | Benjamin Wiedersich | #LI-ONSITE

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Aesculap AG - part of B. Braun Group

B. Braun ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und moderne Ausbildungsumgebung in Tuttlingen bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, gezielter Förderung ihrer Persönlichkeitsentwicklung und spannenden Perspektiven, einschließlich der Möglichkeit für Auslandsaufenthalte. Mit einem starken Fokus auf Innovation, Teamarbeit und individuelle Entwicklung unterstützen wir dich dabei, nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu wachsen.
A

Kontaktperson:

Aesculap AG - part of B. Braun Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um dein Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Mathematikkenntnisse
Gute Physikkenntnisse
Fertigungstechnik
Programmierung von CNC-Maschinen
Prozessoptimierung
Überwachung von Fertigungsabläufen
Wartung von Betriebsmitteln
Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen
Entscheidungsfähigkeit
Kreativität und Ideenreichtum
Offenheit für Vielfalt
Reflexionsfähigkeit
Disziplin und Durchhaltevermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über B. Braun und die Aesculap AG. Verstehe ihre Werte, Visionen und die Bedeutung der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deinem schulischen Werdegang, technischen Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen enthält. Hebe deine Stärken hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an B. Braun fasziniert. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG - part of B. Braun Group vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik betreffen, da diese für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker wichtig sind.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, teile diese während des Interviews. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für den Beruf.

Offenheit und Respekt zeigen

Da der Umgang mit verschiedenen Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews eine offene und respektvolle Haltung zeigen. Dies kann durch aktives Zuhören und freundliche Kommunikation geschehen.

Eigeninitiative und Ideen einbringen

Zeige, dass du bereit bist, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. Dies kann durch das Teilen von Gedanken zur Optimierung von Fertigungsabläufen oder zur Verbesserung von Prozessen geschehen, was deine Motivation und Kreativität unterstreicht.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - ['Vollzeit']
Aesculap AG - part of B. Braun Group
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>