Duales Studium Studiengang (B. Sc) Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Studiengang (B. Sc) Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d)

Duales Studium Studiengang (B. Sc) Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d)

Tuttlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft mit Data Science und KI in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit der Menschen durch Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Technologien, faire Vergütung, Teamevents und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und entwickle innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an IT, mathematisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2026 am Standort Tuttlingen.

Du bist ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Deiner Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Du unterstützt diese Vision, indem Du Dein Know-how einbringst und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilst. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Dir weiterentwickeln. Mit Blick auf Deine Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.

Dein duales Studium bei B. Braun: Bist Du bereit, die digitale Welt von morgen zu gestalten? Dann starte Deine Zukunft mit einem dualen Studium und wachse gemeinsam mit uns. Your time to grow!

Ausbildungsinhalte:

  • Theorie & Praxis: Freu Dich auf den perfekten Mix aus Theorie und Praxis! Jeweils drei Monate im Wechsel verbringst Du an der Dualen Hochschule in Ravensburg bzw. bei der Aesculap AG in Tuttlingen.
  • Interdisziplinär: Du setzt deine informationstechnologischen und betriebswirtschaftlichen Skills an Schnittstellen ein und erarbeitest neue Tools.
  • Datenerfassung: Dein zielgerichtetes Erfassen, Prüfen, Speichern und Auswerten von Daten ermöglicht es uns, unsere Prozesse zu optimieren, indem wir die durch Dich gewonnenen Erkenntnisse in bestehende Prozesse einbinden.
  • Künstliche Intelligenz: Tauche ein in die Welt der Daten und KI und lerne, wie man umfangreiche Datenmengen verarbeitet, um betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen zu lösen oder digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln.
  • Prozessoptimierung: Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen z. B. mit der Lager- oder Materialflussüberwachung, Produktionssteuerung, Personalwirtschaft, dem Finanz- und Rechnungswesen, Marketing oder Vertrieb und das Erarbeiten neuer Tools gehört zu Deinem spannenden Ausbildungsalltag.

Das bringst Du mit:

  • Einen Schulabschluss bis Ausbildungsbeginn (Fachhochschul- bzw. Hochschulreife) mit guten Leistungen insbesondere in Mathe und Englisch.
  • Interesse an Problemen und Lösungen im IT-Bereich.
  • Begeisterung für aktuelle IT-Trends.
  • Sehr gutes mathematisches Verständnis und analytisches Denkvermögen.
  • Lust, mit vielen Daten und Zahlen zu arbeiten.
  • Motivation zum Erreichen von anspruchsvollen Zielen, auch in herausfordernden Situationen.
  • Vertrauen, Respekt und Wertschätzung anderen Menschen gegenüber.
  • Reflexionsvermögen von Erfahrungen und Verhalten, um Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
  • Verantwortung im und für ein Team, um Ideen und Ziele zu verwirklichen.
  • Unterstützungspotenzial für innovative und digitale Lösungen, um Prozesse weiterzuentwickeln.

Was wir Dir bieten:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Modernes Arbeitsumfeld mit den neuesten Technologien.
  • Spannende Perspektiven und eine sehr gute Übernahmechance.
  • Faire Ausbildungsvergütung lt. Tarifvertrag.
  • Verschiedene Teamevents.
  • Vielfältige Angebote rund um Sport und Gesundheit.

Bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN. Wenn Du Lust hast, durch eine Ausbildung in der Medizintechnologie die Gesundheit der Menschen weltweit zu schützen und zu verbessern, dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse!). Gestalte Deine Zukunft mit B. Braun – wir freuen uns auf Dich!

Duales Studium Studiengang (B. Sc) Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) Arbeitgeber: Aesculap AG - part of B. Braun Group

B. Braun ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem modernen Arbeitsumfeld mit den neuesten Technologien zu lernen und zu wachsen. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz in Tuttlingen unterstützt das Unternehmen Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bietet zahlreiche Teamevents sowie Gesundheitsangebote. Hier hast Du die Chance, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung weltweit beizutragen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
A

Kontaktperson:

Aesculap AG - part of B. Braun Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Studiengang (B. Sc) Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenwissenschaft und künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von B. Braun und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Datenanalyse und KI durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Datenanalyse oder IT beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Studiengang (B. Sc) Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d)

Analytisches Denkvermögen
Mathematisches Verständnis
Kenntnisse in Data Science
Interesse an Künstlicher Intelligenz
Fähigkeit zur Datenerfassung und -analyse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Technologisches Interesse
Reflexionsvermögen
Motivation zur Zielverwirklichung
Kenntnisse in IT-Trends
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über B. Braun: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit B. Braun und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung von Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Betone Deine Motivation für das duale Studium im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz und wie Deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Zeige auf, warum Du ein wertvoller Teil des Teams sein möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Englisch, sowie Deine IT-Kenntnisse hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zeugnisse beifügen: Füge Deine letzten beiden Zeugnisse bei, um Deine akademischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten. Ein vollständiger Bewerbungsunterlagen erhöht Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG - part of B. Braun Group vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz stark technisch geprägt ist, solltest Du Dich auf Fragen zu mathematischen Konzepten und Datenanalyse vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Begeisterung für IT-Trends

Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Data Science. Zeige während des Interviews, dass Du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Trends und Technologien hast.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein wichtiger Teil des dualen Studiums ist, solltest Du Beispiele nennen, die Deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denke an Gruppenprojekte oder andere Erfahrungen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Reflektiere über Deine persönlichen Stärken

Bereite Dich darauf vor, über Deine Stärken und Schwächen zu sprechen. Überlege, wie Du Deine analytischen Fähigkeiten und Dein mathematisches Verständnis in der Praxis eingesetzt hast und wie Du Dich in herausfordernden Situationen motivierst.

Duales Studium Studiengang (B. Sc) Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d)
Aesculap AG - part of B. Braun Group
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>