Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze processes, optimize data, and implement machine learning in production.
- Arbeitgeber: Join B. Braun Avitum Saxonia GmbH, a leader in medical technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy health management, retirement plans, employee discounts, and flexible work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving innovation in manufacturing with real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field; experience in data analysis and process optimization required.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and engaging sports activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Datenanalyst (w/m/d) in Produktionsumfeld
Innerhalb der B. Braun Avitum Saxonia GmbH, Abteilung Engineering & Technical Support – Fabriksysteme, suchen wir für unsere Werke in Wilsdruff, Radeberg und Berggießhübel einen Datenanalyst.
Aufgaben:
- Beschäftigung mit Anwendungen im Bereich Prozessanalyse, Prozessoptimierung, Data Mining, Machine Learning und Predictive Manufacturing.
- Sicherstellung von Qualität und Verfügbarkeit der Produktions-/Prozessdaten.
- Design, Entwicklung, Implementierung und Betreuung von Analysemethoden und zugehörigen Tools.
- Implementierung von erforderlichen Infrastrukturen und Prozessen zur Auswertung und Steuerung von Prozessen (Sensorik, Visualisierung, Datenbanken, KI).
- Durchführung von Prozess- und Datenanalysen sowie Definition von Handlungsempfehlungen und konkreten Maßnahmen zur Optimierung der Produktions- und Supportprozesse.
- Abbildung von Prozessen in einem digitalen Modell zur Vorhersage von Produkteigenschaften abhängig von Produktionsparametern.
- Definition von zu erfassenden Daten als Grundlage für Prozessanalyse und -optimierung sowie Definition von Kennzahlen zur Prozessbewertung.
- Durchführung von Qualifizierung und Validierung von Analysesystemen.
- Funktion als Schnittstelle zwischen Prozessdaten und Ingenieuren.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung und Datenanalyse.
- Solide Kenntnisse im Bereich Data Mining und maschinelles Lernen.
- Umfangreiche Erfahrung in der Programmierung von Datenbanken (SQL).
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits:
- Gesundheitsmanagement.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie.
- Sportgruppen mit vielen Aktivitäten.
Data Analyst Produktionsumfeld Arbeitgeber: Aesculap AG – part of the B. Braun Group
Kontaktperson:
Aesculap AG – part of the B. Braun Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst Produktionsumfeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenanalyse und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei B. Braun Avitum einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Datenanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Machine Learning und Predictive Manufacturing. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst Produktionsumfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die B. Braun Avitum Saxonia GmbH. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Datenanalyst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Prozessanalyse, Datenanalyse und Programmierung von Datenbanken (SQL).
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenanalyse und Prozessoptimierung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten im Bereich Data Mining und maschinelles Lernen zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG – part of the B. Braun Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Bereich Prozessanalyse, Data Mining und Machine Learning dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Prozessoptimierung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Analysemethoden entwickelt und implementiert hast.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL und anderen relevanten Technologien während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von B. Braun Avitum Saxonia GmbH. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.