Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung digitaler Supply Chain Strategien und Automatisierungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Supply Chain Management mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und zahlreiche Sportangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne neue Technologien kennen und arbeite an spannenden Projekten zur digitalen Transformation.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Mentor und kollegiale Atmosphäre unterstützen deine Weiterentwicklung.
Am Standort Tuttlingen suchen wir für das Team Digital Supply Chain Solutions im Zentralbereich Supply Chain Management eine Praktikant:in zum Sommersemester 2025 zur Unterstützung auf Basis verschiedener Systeme, wie z. B. SAP, SQL, Microsoft 365 Umgebung (Power Plattform).
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie unterstützen bei der Entwicklung einer digitalen und agilen Supply Chain Strategie.
- Sie lernen das bestehende SCM-Kennzahlen System kennen und unterstützen bei dessen Weiterentwicklung.
- Sie lernen Daten zu kombinieren, strukturieren, analysieren und zu visualisieren.
- Sie unterstützen Automatisierungen sowie die Digitalisierung der Prozesse innerhalb der Supply Chain.
- Kennenlernen unterschiedlicher globaler Applikationen und Plattformen durch verschiedene Aufgaben.
- Sie unterstützen die Entwicklung und Gestaltung von AI zur Optimierung der Vorgänge im Bereich Supply Chain Management.
- Sie erstellen eigenständig Low-Code / No-Code-Applikationen.
Fachliche Kompetenzen:
- Sie studieren (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkten im Bereich Digitalisierung.
- Sie hatten bereits erste Einblicke in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
- Erste Einblicke in SAP, Office 365, Power BI, VBA, SQL und Access sind wünschenswert.
- Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit (mind. B2 / C1).
- Sie weisen gute Englischkenntnisse vor.
Persönliche Kompetenzen:
- Sie zeigen Leidenschaft für digitale Transformationen.
- Sie haben eine starke Eigenmotivation, selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Ergebnisorientierung.
- Neue Technologien begeistern Sie!
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Lernbereitschaft sind für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot:
- Vielfältige Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen.
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein persönlicher Mentor (w / m / d) erwarten Sie.
- Willkommensveranstaltung und Meet-Ups, um neue Kontakte zu knüpfen.
- Attraktive Zusatzleistungen wie zahlreiche Sportangebote und ein Betriebsrestaurant, das jeden Tag frisch kocht.
- Faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten bei einer 35h-Woche.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Arbeiten Sie mit uns daran, die Gesundheit von Menschen weltweit zu schützen und zu verbessern! Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Leistungsnachweis / Zeugnisse) mit der Angabe des gewünschten Starttermins und der Dauer des Praktikums.
Hochschulpraktikum (w / m / d) Digital Supply Chain Solutions Arbeitgeber: Aesculap AG – part of the B. Braun Group
Kontaktperson:
Aesculap AG – part of the B. Braun Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikum (w / m / d) Digital Supply Chain Solutions
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Digital Supply Chain haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf unsere Praktikumsstelle zutreffen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit SAP, SQL oder der Power Plattform beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in den relevanten Tools und Technologien präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikum (w / m / d) Digital Supply Chain Solutions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für das Hochschulpraktikum im Bereich Digital Supply Chain Solutions interessierst. Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformationen und wie deine Studienrichtung dazu passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du bereits im Bereich Digitalisierung oder mit den genannten Technologien (SAP, SQL, Microsoft 365) gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Projekte oder Studienarbeiten umfassen.
Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben präzise und gut strukturiert ist. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Supply Chain Strategie beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise (Leistungsnachweis, Zeugnisse) beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG – part of the B. Braun Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Digital Supply Chain Solutions und deren Bedeutung im Unternehmen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der digitalen Transformation verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und deine Kenntnisse in SAP, SQL oder Microsoft 365 demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Betone deine Begeisterung für neue Technologien und digitale Transformationen. Erkläre, wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen möchtest und welche Trends du spannend findest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.