Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Salesforce-Lösungen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: B. Braun SE ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Lösungen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Erfahrung in Salesforce-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zertifizierung in Salesforce-Technologien sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation unseres Unternehmens zu übernehmen? Wir suchen einen erfahrenen Salesforce Engineer zur Verstärkung unsers globalen Salesforce Teams innerhalb der Group IT, um unsere internen Lösungen für die Bereiche Marketing, Sales und Service weiterzuentwickeln.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung interner Lösungen: Als Teil des Teams sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Implementierung von skalierbaren und innovativen Lösungen innerhalb unserer Salesforce Umgebung, die die Effizienz und Effektivität unserer Marketing-, Vertriebs- und Service-Teams steigern.
- Anforderungsmanagement: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern der Fachbereiche (z.B. Product Ownern) zusammen, um Geschäftsanforderungen zu verstehen und in technische Lösungen zu übersetzen.
- Zusammenarbeit: Sie stimmen sich intensiv mit unseren Consultants, Admins und anderen Entwicklern sowie externen Entwicklungspartnern zur Sicherstellung einer nahtlosen Implementierung ab.
- Anpassung und Integration: Sie passen bestehende Salesforce-Lösungen an und integrieren diese mit anderen Systemen über APIs und andere Schnittstellen, um einen nahtlosen Informationsfluss zu gewährleisten.
- Technische Unterstützung: Sie bieten technische Unterstützung und Schulungen für Benutzer, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Salesforce-Plattform optimal nutzen können.
- Support: Sie führen Tests, Fehlerbehebungen und Optimierungen sowie Dokumentation von Systemen & Prozessen durch.
- Weiterbildung: Sie nehmen an Weiterbildungsmaßnahmen und Zertifizierungen teil, um auf dem neuesten Stand der Salesforce-Technologie zu bleiben.
- Optimierung: Sie arbeiten aktiv daran mit, die internen Prozesse und technischen Abläufe innerhalb des Salesforce Teams kontinuierlich zu verbessern.
Fachliche Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit fundierter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Salesforce-Lösungen, insbesondere in der Sales Cloud, Service und Health Cloud.
- Fundierte Kenntnisse in SFDX, Apex, Visualforce, Lightning Web Components, Flows und Salesforce-Architektur.
- Erfahrung mit der Integration von Salesforce-Lösungen mit externen Systemen über APIs, Web Services und andere Schnittstellen.
- Einschlägige Zertifikate im Bereich Salesforce (z.B. Platform Developer I/II, Administrator, Sales/Service Cloud Consultant).
Persönliche Kompetenzen:
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen in effektive technische Lösungen zu übersetzen.
- Erfolgreiche Arbeit in international zusammengestellten, interdisziplinären und agilen Teams.
- Hohe Eigeninitiative sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Klare und verantwortungsbewusste Kommunikation in Deutsch und Englisch.
Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike.
- Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung.
- Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z. B. Jobsharing/Teilzeit.
Salesforce Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Aesculap AG – part of the B. Braun Group
Kontaktperson:
Aesculap AG – part of the B. Braun Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Engineer (w/m/d)
✨Netzwerken mit Salesforce-Profis
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Entwicklern und -Beratern zu vernetzen. Nimm an lokalen Meetups oder Online-Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Aktive Teilnahme an Salesforce-Communities
Engagiere dich in Salesforce-Communities, wie der Trailblazer Community. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Wissen teilen, was dir nicht nur hilft, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern schafft.
✨Zertifizierungen gezielt einsetzen
Stelle sicher, dass du deine Salesforce-Zertifikate in Gesprächen und Netzwerken hervorhebst. Diese Zertifikate sind ein Beweis für deine Fachkenntnisse und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Salesforce-Architektur, SFDX, Apex und Integrationen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Salesforce Engineers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Entwicklung und Implementierung von Salesforce-Lösungen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf SFDX, Apex, Visualforce und die Integration von Salesforce mit externen Systemen. Dies ist entscheidend für die Rolle.
Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du Eigeninitiative zeigst. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit im globalen Salesforce Team wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG – part of the B. Braun Group vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Salesforce-Plattform und ihrer verschiedenen Komponenten hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SFDX, Apex, Visualforce und Lightning Web Components zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du technische Lösungen entwickelt und implementiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Überlege dir, wie du komplexe Anforderungen in effektive technische Lösungen übersetzt hast und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.