Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere Betriebsmittel und Werkzeuge, erstelle CAD-Modelle in Catia V5.
- Arbeitgeber: Dynamisches Familienunternehmen mit Fokus auf Medizintechnik und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein eigenes Restaurant.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung mit Catia V5 erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung und Wissen teilt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufsbild:
Wir suchen für unseren Bereich Forschung & Entwicklung einen Technischen Produktdesigner (w/m/d).
Karrierewege:
- Tech. Produktdesigner in der Medizintechnik
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Der Aufgabenbereich umfasst die Konstruktion von Betriebsmitteln und Werkzeugen für unsere Produkte.
- Erstellung von CAD-Modellen und technischen Zeichnungen in Catia V5
- Optimierung und Änderung von Betriebsmitteln
- Datenablage und -qualität
Fachliche Kompetenzen
- Abgeschlossene technische Ausbildung
- Erfahrung mit Catia V5
- Kenntnisse aus dem Bereich Werkzeug- oder Vorrichtungskonstruktion
Persönliche Kompetenzen
- Konstruktives Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und Wissensteilung
- Kundenorientiertes Handeln und Problemfindung
Unser Angebot
Vielseitige Aufgaben und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Familienunternehmen.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenes Restaurant mit vielfältigem Essensangebot
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Angebote rund um Sport und Gesundheit
Technischer Produktdesigner Arbeitgeber: Aesculap AG – part of the B. Braun Group
Kontaktperson:
Aesculap AG – part of the B. Braun Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Catia V5 beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einem praktischen Test zu demonstrieren, also übe das Erstellen von CAD-Modellen und technischen Zeichnungen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du konstruktiv gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Technischer Produktdesigner zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Catia V5 und deine Kenntnisse in der Werkzeug- oder Vorrichtungskonstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Fähigkeiten im konstruktiven Arbeiten darlegst. Zeige, wie du Verantwortung übernimmst und kundenorientiert handelst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG – part of the B. Braun Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über CAD-Modelle und technische Zeichnungen in Catia V5 zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion von Betriebsmitteln und Werkzeugen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du kundenorientiert gehandelt und Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Wissensteilung und konstruktives Arbeiten wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du an den vielseitigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten interessiert bist und wie du dich in das dynamische Familienunternehmen einfügen kannst.