Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative digitale Anwendungen für die Chirurgie und arbeite eng mit interdisziplinären Teams zusammen.
- Arbeitgeber: B. Braun, ein fĂĽhrendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitszentrum, Kinderbetreuung und ein tolles Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Chirurgie und verbessere die Gesundheitsversorgung weltweit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder Informatik und Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise. Product Owner (w/m/d) Digital Surgery Applications Unternehmen: Aesculap AG Stellenstandort: Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland Funktionsbereich: Forschung und Entwicklung Arbeitsmodell: Hybrid Anforderungsnummer: 8188 Für die Sparte Aesculap am Standort Tuttlingen suchen wir für unseren Bereich Forschung & Entwicklung einen Product Owner (w/m/d) Digital Surgery Applications. Aufgaben – Verantwortung für die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung indikationsspezifischer digitaler Applikationen (z. B. Neurochirurgie, Orthopädie, Minimalinvasive Chirurgie) entlang des gesamten Behandlungspfads. Enge Vernetzung mit dem Product Owner Digital Surgery Platform. – Definition und Priorisierung der technischen Produktanforderungen für die cloud-basierte chirurgische Planung. – Ausleitung der technischen Anforderungen aus Stakeholder Needs, Koordination der Entwicklungsteams zur Sicherstellung der technischen Produktanforderungen und termingerechten Umsetzung. – Integration und Verarbeitung von Daten aus unterschiedlichen Quellen, insbesondere aus Krankenhausinformationssystemen (KIS), Visualisierungssystemen (digitale Mikroskopie, Endoskopie), Sensorik und weiteren medizinischen Geräten. – Verantwortung für die Produktvision und das Backlog der datengestützten Chirurgie – von der präoperativen Planung über intraoperative Unterstützung bis zur postoperativen Nachsorge. – Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Entwicklung, UX, Regulatory, Data Science, Klinikpartnern und externen Technologieanbietern. Profil – Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Informatik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation. – Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle – idealerweise im Bereich digitale Gesundheitslösungen, Medizintechnik oder Cloud-Plattformen. – Fundierte Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban) und Erfahrung in der Steuerung komplexer Softwareprojekte im internationalen Kontext. – Ausgeprägtes Verständnis für die Anforderungen von Chirurgen, Klinikpersonal und Patienten im digitalen Umfeld. – Erfahrung mit der Integration medizinischer Daten und Schnittstellen (HL7, FHIR, DICOM, etc.) sowie mit Cloud-Technologien. – Hohe Kommunikationsstärke in Deutsch sowie Englisch, welche Ihnen auch im internationalen Umfeld hilft, sicher aufzutreten. Persönliche Kompetenzen – Sie integrieren mit Ihrem Technologie- und Marktverständnis die Geschäftsanforderungen verschiedener Fachbereiche / Business Owner zu einer einheitlichen Plattform. – Sie setzen sich anspruchsvolle Ziele und streben nach herausragenden Ergebnissen. – Sie bleiben bei hohem Arbeitsaufkommen handlungs- und leistungsfähig, auch in kritischen Situationen. Wir bieten – Betriebliche Altersvorsorge – Gesundheitszentrum sowie Betriebsarzt – Diverse Betreuungsmöglichkeiten für Kinder – Eigenes Betriebsrestaurant mit einem vielfältigen und ausgewogenen Essensangebot – Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln
Product Owner (w/m/d) Digital Surgery Applications... Arbeitgeber: Aesculap AG
Kontaktperson:
Aesculap AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (w/m/d) Digital Surgery Applications...
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an digitalen Gesundheitslösungen – so bleibst du im Gespräch!
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme!
Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, direkt die Ansprechpartner zu kontaktieren. Frag nach dem Bewerbungsprozess oder zeig einfach dein Interesse an der Position – das kommt gut an!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen und die Produkte, die sie anbieten. Ăśberlege dir, wie deine Erfahrungen als Product Owner in die Vision von B. Braun passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Karriereseite zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (w/m/d) Digital Surgery Applications...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die unsere Werte teilen und sich mit unserer Vision identifizieren.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du als Product Owner erfolgreich warst. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Verwende eine professionelle, aber dennoch lockere Sprache, die zu unserem Unternehmen passt. Wir schätzen Authentizität!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, Teil unseres Teams zu werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision und den Werten von B. Braun vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Mission des Unternehmens passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du agile Methoden angewendet hast, um Ergebnisse zu erzielen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und echte Lösungen liefern kannst.
✨Kenntnis der technischen Anforderungen
Informiere dich über die technischen Aspekte der digitalen Chirurgie und die Integration medizinischer Daten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du technische Anforderungen aus Stakeholder Needs ableiten würdest. Das zeigt dein Verständnis für die Rolle und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise kommunizieren kannst. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du auch in einem internationalen Umfeld sicher auftreten kannst.