Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Marktanforderungen und entwickle globale Servicekonzepte für Robotic Surgery.
- Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit der Menschen mit Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Medizintechnik und mehrjährige Berufserfahrung im Service.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen in der Medizintechnik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.
Product Manager (w/m/d) Robotic Surgery – Fokus Service
Unternehmen: Aesculap AG
Stellenstandort: DE-Tuttlingen (Aesc.Platz)
Funktionsbereich: Marketing
Arbeitsmodell: Hybrid
Anforderungsnummer: 6518
Für die Sparte Aesculap am Standort Tuttlingen suchen wir im Global Marketing für den Bereich Robotic Surgery einen Product Manager (w/m/d) mit Fokus auf den Bereich Service.
- Sie analysieren marktspezifische Anforderungen an Service-Produkte und Service-Lösungen sowie neue Technologien im Bereich Robotic Surgery
- Als Product Manager (w/m/d) entwickeln und implementieren Sie ein globales Servicekonzept für Großgeräte im Portfolio der Business Unit Robotic Surgery
- Sie verantworten die kommerzielle Umsetzung des Service Revenue Streams und definieren die Kundenanforderungen an den globalen Service
- Sie definieren die Anforderungen an globale Service-Strukturen
- Sie erarbeiten Konzepte zur Wartung und Reparatur und definieren sowie betreuen technische Serviceprodukte (z. B. Wartungspakete, Upgrades, Updates, Erweiterungen)
- Sie implementieren Remote Services sowie Predictive Services im Rahmen digitaler Serviceplattformen und unterstützen die Ländergesellschaften und Kunden im Rahmen der Serviceimplementierung
- Sie analysieren Servicedaten zur kontinuierlichen Verbesserung der Serviceabläufe und geben Input an Vertrieb, Produktmanagement und R&D
- Sie verantworten die Konzeption technischer und kommerzieller Trainings
- Als Product Manager (w/m/d) fällt die Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich
- Sie verfügen über ein tiefes Verständnis für die technische Funktionsweise von Operationsmikroskopen (Optik, Mechanik, Elektronik, SW)
- Sie verfügen über ein tiefes Verständnis zum Service von systemkritischen Geräten im Krankenhaus (z.B. Laborsysteme für biochemische Diagnostik in der Pathologie, bildgebende Systeme in der Radiologie, anästhesiologische Intensivversorgung, Geräte zur Strahlentherapie, klinische IT-Lösungen (PACS))
- Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder medizinisch-technisches Studium (DH, FH oder Uni) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen ein ausgeprägtes technisches und digitales Verständnis mit
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Service von digitalen Technologien und Softwareapplikationen
- Sie haben sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sie sind an der Zusammenarbeit und Kommunikation mit internationalen Teams interessiert
Persönliche Kompetenzen
- Sie zeigen Eigeninitiative und es fällt Ihnen leicht, andere zu begeistern und von Ihren Ideen zu überzeugen
- Sie bringen eine hohe Einsatzbereitschaft, internationale Reisebereitschaft sowie strategisches und konzeptionelles Denken mit
- Sie haben Freude an Innovation und digitalen, optischen Technologien
- Der Kundennutzen steht im Fokus Ihrer täglichen Arbeit
- Sie zeigen Eigeninitiative und übernehmen Verantwortung
- Sie haben Lust, den Status Quo zu challengen und Innovation voranzutreiben
- Sie überzeugen durch Leistung und erzielen herausragende Ergebnisse
- Sie zeigen Empathie und Interesse an Motiven Anderer und nehmen deren Meinungen und Bedürfnisse ernst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenes Betriebsrestaurant mit einem vielfältigen und ausgewogenen Essensangebot
- Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unternehmensnetzwerke
Wirtschaftsingenieur als Produktmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Aesculap AG

Kontaktperson:
Aesculap AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur als Produktmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Robotic Surgery. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die technischen Aspekte von Operationsmikroskopen und deren Service hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem Gesundheitswesen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Serviceprodukte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung von Serviceabläufen und zur Implementierung digitaler Serviceplattformen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Innovationen vorangetrieben hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenfokus in deiner Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellen würdest und welche Strategien du zur Umsetzung entwickeln könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur als Produktmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über B. Braun und die Aesculap AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette im Bereich Robotic Surgery und die spezifischen Anforderungen an die Position des Produktmanagers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Produktmanagers im Bereich Robotic Surgery wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der technischen Funktionsweise von Operationsmikroskopen und deine Erfahrung im Service von digitalen Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovation und digitale Technologien ein und erläutere, wie du zur Vision von B. Braun beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aesculap AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über B. Braun und die Aesculap AG, insbesondere über deren Produkte im Bereich der Robotic Surgery. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Servicekonzepte entwickelt oder technische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Technisches Wissen betonen
Da die Position ein tiefes Verständnis für Operationsmikroskope und systemkritische Geräte erfordert, solltest du dein technisches Wissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Innovationen vorangetrieben hast und welche Ideen du für die Zukunft des Servicebereichs im Bereich Robotic Surgery hast. Unternehmen suchen nach kreativen Köpfen, die bereit sind, den Status Quo herauszufordern.