Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität durch innovative Produktentwicklung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: AEW Energie AG ist ein führendes Unternehmen für klimafreundliche Energieversorgung im Kanton Aargau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Spannende Welcome Days und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Geschäftssegments E-Mobilität sowie bei der Erschliessung neuer Technologien und Partnerschaften
- Optimierung interner Prozesse innerhalb der Abteilung sowie abteilungsübergreifende Koordination zur Effizienzsteigerung
- Erstellung fundierter Business Cases sowie Durchführung von Benchmark-Analysen zur strategischen Entscheidungsfindung
- Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnerunternehmen zur Weiterentwicklung des Produktportfolios und Stärkung der Marktposition
- Verantwortung für das Produktmanagement der Ladeinfrastruktur im AC- und DC-Bereich inklusive zugehöriger Managementsysteme
- Eigenständige Führung von Vertrags- und Preisverhandlungen mit Lieferanten zur Sicherstellung eines optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnisses
- Schnittstelle zum AEW-Marketing des Geschäftssegments
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise in einem technologiegetriebenen Umfeld
- Nachweisbare Praxiserfahrung in der E-Mobilität (mind. zwei Jahre), idealerweise im Bereich Ladeinfrastruktur
- Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
- Work-Life-Balance: Verschiedene flexible Jahresarbeitszeitmodelle, Home-Office-Möglichkeit sowie moderne Büroräumlichkeiten an zentraler Lage.
- Weiterbildungsmöglichkeit: Individuelle interne und externe Aus- und Weiterbildungen sowie weitere Fördermassnahmen.
- Faire Vergütung: Attraktive finanzielle Unternehmenserfolgskomponente sowie ausgezeichnete Sozialleistungen.
- Einführungsprogramm: Systematische Einführung in deinen neuen Job sowie spannende Welcome Days.
- Gemeinsame Erfolge: Kollegiales Umfeld sowie ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld.
- Moderne Arbeitsmittel: Work smart – Moderne Arbeitsmittel ermöglichen mobiles und effizientes Arbeiten.
Wir sind gerne für dich da!
Fragen zur Stelle: Arian Rohs, Leiter Mobility Solutions, 062 834 23 71
Fragen zur Bewerbung: Rahel Fries, Rekrutierungspartnerin, 062 834 22 47
Über uns: Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Standortattraktivität und zur Lebensqualität in der Region. Wir engagieren uns mit der Produktion von Strom und Wärme/Kälte sowie als führende Netzbetreiberin und Lieferantin für unsere Kunden. Für die Stromproduktion fokussieren wir auf Wasserkraft sowie Solar- und Windenergie.

Kontaktperson:
AEW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkt Manager E-Mobilität (alle)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der E-Mobilitätsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Webinaren zum Thema E-Mobilität teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Partnern in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der E-Mobilität, insbesondere im Bereich Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Vertrags- und Preisverhandlungen Teil der Stelle sind, übe deine Verhandlungstechniken. Bereite dich darauf vor, wie du den Wert deiner Ideen und Vorschläge überzeugend präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten im Produktmanagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkt Manager E-Mobilität (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur E-Mobilität her: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen im Bereich E-Mobilität, insbesondere im Produktmanagement und der Ladeinfrastruktur. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten zur Weiterentwicklung von Technologien und Partnerschaften beigetragen haben.
Hebe deine technischen und betriebswirtschaftlichen Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung sowie deine betriebswirtschaftliche Weiterbildung klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine Kombination aus beiden Bereichen erfordert.
Verfasse einen überzeugenden Business Case: Wenn möglich, füge ein Beispiel für einen Business Case hinzu, den du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strategischen Entscheidungsfindung und deine Erfahrung mit Benchmark-Analysen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeiten klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AEW Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Mobilität. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der E-Mobilität unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Eine zielorientierte Kommunikation ist besonders wichtig, um deine Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Koordination und Prozessoptimierung zu demonstrieren.