Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und begleite Jahresabschlüsse für spannende Mandanten.
- Arbeitgeber: AfA Bremen ist eine dynamische Steuerberatungskanzlei mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Finanzkenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung als Steuerberater oder in der Wirtschaftsprüfung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an Finanzen haben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellung betrieblicher Steuererklärungen und Prüfung von Steuerbescheiden
- Mitwirkung bzw. Koordination beim Jahresabschluss
- Begleitung steuerlicher Betriebsprüfungen sowie Ansprechpartner für Behörden bei steuerlichen Themen
- Betreuung eines anspruchsvollen Mandantenkreises
Kenntnisse
- Erste Berufserfahrung als Steuerberater bei einer Steuerberatungskanzlei oder einem Abschlussprüfer
- Jahresabschlüsse und Bilanzen ausarbeiten
- Sie haben Freude an Finanzen und Spaß an Weiterentwicklung
- Steuererklärungen erstellen und/oder prüfen
- Wirtschaftsprüfung
- Buchhalterische Tätigkeiten
Steuerberater (w/m/d) Arbeitgeber: Afa AG
Kontaktperson:
Afa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Steuerrecht zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Nimm an Fortbildungen oder Seminaren teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für die Branche.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Steuerberatungskanzleien. Diese praktischen Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Mandanten zeigen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und einen Mehrwert zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AfA Bremen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung als Steuerberater hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und deine Erfahrungen mit Betriebsprüfungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Finanzen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu AfA Bremen passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Afa AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Steuerberater spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und Bilanzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Mandanten und Behörden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Steuerberatung ist oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es bei der Erstellung von Jahresabschlüssen oder bei der Koordination von Betriebsprüfungen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.