Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung von Immobilien und Ansprechpartner für Mieter.
- Arbeitgeber: AfA Bremen ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Immobilienmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Immobilien und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Gebäudetechnik und sicherer Umgang mit MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Direktvermittlung in Bremen suchen wir einen Technischen Objektbetreuer (w/m/d).
Aufgaben:
- Technische Betreuung von Bestandsimmobilien im Rahmen des Instandhaltungs- und Instandsetzungsmanagements
- Technischer Ansprechpartner für Mieter
- Bauherrenorientierte Abwicklung des Gewährleistungsmanagements von Neubauten
- Übernahme von praktischen Aufgaben
Kenntnisse:
- Erste Berufserfahrung in der Gebäudetechnik
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Teamfähigkeit, Loyalität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Führerschein der Klasse B
Technischer Objektbetreuer (w/m/d) Arbeitgeber: Afa AG
Kontaktperson:
Afa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Objektbetreuer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudetechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischen Objektbetreuungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Informiere dich über die Firma und deren Projekte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen von StudySmarter identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Objektbetreuer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Technischen Objektbetreuers interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Gebäudetechnik und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine erste Berufserfahrung in der Gebäudetechnik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften belegen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Afa AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Gebäudetechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird den Interviewern helfen, deine soziale Kompetenz zu erkennen.
✨Präsentiere deine Dienstleistungsorientierung
In der Rolle als technischer Objektbetreuer ist eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Mietern oder Bauherren eingegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Sei bereit, deine Selbstständigkeit zu demonstrieren
Die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung erfolgreich zu arbeiten.