Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten, Einstellen und Bedienen von Spritzgießmaschinen sowie Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Maschinen- und Werkzeugbauunternehmen in Bad Oldesloe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten mit Schichtbereitschaft und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststoffverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Verfahrensmechaniker (m/w/d)
für ein Maschinen- und Werkzeugbauunternehmen
Arbeitsort: Bad Oldesloe
AfA Bad Oldesloe
Hamburger Straße 5
23843 Bad Oldesloe
Telefon: 04531-17870
E-Mail:
Aufgaben
Eigenständiges Rüsten, Einstellen und Bedienen von Spritzgießmaschinen sowie Peripheriegeräten
Einrichtung und Optimierung der Neuwerkzeugmusterung, der entsprechenden Spritzgiessprozesse, Fehlererkennung und Beseitigung
Prüfung von Kunststoffteilen, Qualitätssicherung und Dokumentation
Sicherstellung termingerechter Ablieferung unserer Spritzgiesswerkzeuge
Durchführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Maschinen, Werkzeugen und Peripheriegeräten
Schichtbereitschaft (2-Schicht)
Kenntnisse
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker, Kunststoffformgeber oder vergleichbar
Fundierte Kenntnisse im Bereich Kunststoffformgebung und Werkzeugbau
Fähigkeit zur Fehleranalyse und Optimierung von Spritzgießwerkzeugen und Prozessen
Eigenständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Afa AG
Kontaktperson:
Afa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Spritzgießverfahren vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Effizienz und Qualität der Produktion verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und Prozessoptimierung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Qualität der Kunststoffteile zu sichern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Das ist besonders wichtig in einem Schichtbetrieb.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu ihren Maschinen oder Werkzeugen stellen kannst, zeigt das dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Maschinen- und Werkzeugbauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verfahrensmechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kunststoffformgebung und Werkzeugbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Spritzgießprozessen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Afa AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Verfahrensmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgießmaschinen, Kunststoffformgebung und Werkzeugbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur Fehleranalyse und Optimierung ist entscheidend. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Rolle. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere dein Qualitätsbewusstsein
Qualitätssicherung ist ein zentraler Aspekt der Arbeit eines Verfahrensmechanikers. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die produzierten Teile den Qualitätsstandards entsprechen. Dies könnte durch spezifische Methoden oder Prozesse geschehen sein, die du angewendet hast.