Lehrkraft im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung für sozialpädagogische Ausbildungsberufe
Jetzt bewerben
Lehrkraft im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung für sozialpädagogische Ausbildungsberufe

Lehrkraft im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung für sozialpädagogische Ausbildungsberufe

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Hauswirtschaft und Ernährung für sozialpädagogische Berufe.
  • Arbeitgeber: Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH bietet praxisnahe Ausbildung in Dresden, Berlin und Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Hauswirtschaft oder verwandten Bereichen sowie pädagogische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Engagierte Lehrkräfte sind herzlich willkommen, um unsere Schüler zu inspirieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH ist ein Bildungsträger und arbeitet im Verbund mit der AWV Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH und der Fachhochschule Dresden GmbH. Als Freier Träger nimmt die AFBB in der beruflichen Erstausbildung sowie in der vollzeitschulischen Ausbildung den Erziehungs- und Bildungsauftrag an den Standorten Dresden, Berlin und Köln eigenständig und eigenverantwortlich wahr.

Lehrkraft im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung für sozialpädagogische Ausbildungsberufe Arbeitgeber: AFBB Akademie für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH

Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in den pulsierenden Städten Dresden, Berlin und Köln bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Lehrkräfte eingehen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen und einem starken Netzwerk innerhalb der Bildungslandschaft.
A

Kontaktperson:

AFBB Akademie für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung für sozialpädagogische Ausbildungsberufe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne der Akademie für berufliche Bildung gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik und deinen Erfahrungen in der sozialpädagogischen Ausbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motivierst und unterstützt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Themen Hauswirtschaft und Ernährung. Teile in deinem Gespräch persönliche Anekdoten oder Projekte, die deine Begeisterung für das Unterrichten in diesem Bereich verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung für sozialpädagogische Ausbildungsberufe

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen in Hauswirtschaft und Ernährung
Didaktische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Beurteilungs- und Feedbackkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Akademie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Akademie für berufliche Bildung gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ausbildungsangebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung sowie deine pädagogischen Fähigkeiten, die für die sozialpädagogische Ausbildung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFBB Akademie für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Akademie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Akademie für berufliche Bildung gGmbH und ihre Partner informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Ausbildungsangebot, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Position im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Lehre und im Umgang mit Schülern demonstrieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Akademie zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für eine Lehrkraft ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Lehrkraft im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung für sozialpädagogische Ausbildungsberufe
AFBB Akademie für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>