Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Dresden - vollzeitschulisch
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Dresden - vollzeitschulisch

Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Dresden - vollzeitschulisch

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder und Jugendliche in verschiedenen Erziehungsbereichen.
  • Arbeitgeber: Dynamische Bildungseinrichtung in Dresden mit schulgeldfreier Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Staatlich anerkannter Abschluss, Praktika und flexible Ausbildungsoptionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und erlebe persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und relevante Berufserfahrung oder Ausbildung im sozialen Bereich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine erfüllende Karriere mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Deine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) in Dresden – vollzeitschulischErzieher (m/w/d) betreuen und fördern Kinder und Jugendliche. Sie sind in der vorschulischen Erziehung, in der Heimerziehung sowie in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig.Das Beobachten des Verhaltens und Befindens der Kinder und Analysieren der Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen ist ein wichtiger Bereich.Erzieher (m/w/d) fördern die körperliche und geistige Entwicklung der Betreuten indem sie diese zu kreativer Betätigung sowie zum Spielen anregen. Sie dokumentieren Maßnahmen und deren Ergebnisse, führen Gespräche, unterstützen und beraten bei schulischen Aufgaben und privaten Problemen. Sie reflektieren die erzieherische Arbeit im Team, arbeiten mit anderen sozialpädagogischen und gegebenenfalls medizinischen Fachkräften zusammen und halten engen Kontakt zu den Eltern.Dieser Ausbildungsgang ist frei von Schulgeld.Ausbildungsinhalte Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen Eltern und Familien an der sozialpädagogischen Arbeit beteiligen pädagogische Konzeptionen erstellen Du kannst die Ausbildung zum Erzieher bei uns auch berufsbegleitend absolvieren: https://.afbb/kurs/erzieher-m-w-d_31Vorteile Abschluss als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in schulgeldfrei Praktika Zugangsvoraussetzungen guter Realschulabschlussund abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereichoder abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. 2-jähriger Berufstätigkeitoder abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. 1-jähriger sozialer Berufstätigkeitoder eine erziehende oder pflegende Tätigkeit von mind. 7 Jahren in Vollzeitbeschäftigungoder erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Sozialesoder einen erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule in einer anderen Fachrichtung oder der allgemeinen Hochschulreife UND mind. sechs Wochen nachweisbare sozialpädagogische Tätigkeitund ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung und erweitertes Führungszeugnis Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Du willst mehr erfahren? Dann klick dich rein: .afbb/de/dresden

Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Dresden - vollzeitschulisch Arbeitgeber: AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Als Arbeitgeber in Dresden bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) in einem unterstützenden und kreativen Umfeld. Unsere schulgeldfreie Ausbildung ermöglicht es dir, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu entwickeln. Wir fördern eine offene Teamkultur, die den Austausch mit Fachkräften und Eltern schätzt, und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
A

Kontaktperson:

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Dresden - vollzeitschulisch

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Fachkräften in der Erziehung zu sprechen. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bring Beispiele aus deinem Leben oder Praktika mit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Dresden - vollzeitschulisch

Beobachtungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Pädagogische Grundsätze
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Sozialpädagogische Kenntnisse
Elternarbeit
Konzeptionelles Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Unterstützungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement arbeiten wollen. Zeig uns, wer du bist und warum du Erzieher werden möchtest!

Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die wichtigsten Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht und was du mitbringst.

Erzähl von deinen Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich? Teile sie mit uns! Ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen – alles zählt. Das zeigt uns, dass du weißt, worauf es in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ankommt.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. Dort findest du auch alle weiteren Informationen zur Ausbildung und zu unserem Team. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Einrichtung einholen. Schau dir die pädagogischen Konzepte an und überlege, wie deine Werte und Ansichten dazu passen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht deine Antworten greifbarer und authentischer.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamarbeit, zu den Herausforderungen in der Einrichtung oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und nicht nur passiv wartest.

Sei du selbst

Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wenn du ehrlich und offen auftrittst, wird das positiv wahrgenommen und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Dresden - vollzeitschulisch
AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>