Ausbildung Erzieher (m/w/d) vollzeitschulisch

Ausbildung Erzieher (m/w/d) vollzeitschulisch

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher (m/w/d) und fördere Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in Berlin mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine vollzeitschulische Ausbildung mit Praktika und kreativen Wahlpflichtfächern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder mittlerer Schulabschluss mit sozialer Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse.

3-jährige vollzeitschulische Ausbildung mit Praktika.

Der Erzieher (m/w/d) betreut und fördert Kinder und Jugendliche. Er ist in der vorschulischen Erziehung, in der Heimerziehung sowie in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig. Das Beobachten des Verhaltens und Befindens der Kinder und Analysieren der Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen ist ein wichtiger Bereich in der Tätigkeit des Erziehers (m/w/d). Erzieher (m/w/d) fördern die körperliche und geistige Entwicklung der Betreuten, indem sie diese zu kreativer Betätigung sowie zum Spielen anregen. Sie dokumentieren Maßnahmen und deren Ergebnisse, führen Gespräche, unterstützen und beraten bei schulischen Aufgaben und privaten Problemen. Erzieher (m/w/d) reflektieren die erzieherische Arbeit im Team, arbeiten mit anderen sozialpädagogischen und gegebenenfalls medizinischen Fachkräften zusammen und halten engen Kontakt zu den Eltern.

Ausbildungsinhalte:

  • Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln
  • Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
  • Institution, Team und Qualität entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
  • Wahlpflichtfächer: Förderung von Spracherwerb und Sprachentwicklung bei Kindern und Jugendlichen, Gitarre, Ausgewogene Ernährung für Kinder und auch Erwachsene, Kreatives Gestalten, Herausforderung Soziologie, Haus und Garten, Erlebnispädagogik und Chor, Improvisationstheater

Zugangsvoraussetzungen:

  • Persönliche und gesundheitliche Eignung (nachzuweisen durch Führungszeugnis und aktuelles berufsbezogenes Gesundheitszeugnis)
  • Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife in einem Studiengang mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik ODER Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit einem anderen Studiengang und einem 8-wöchigem Praktikum im sozialen Bereich, oder ein freiwilliges soziales Jahr ODER mittlerer Schulabschluss (Realschule) und eine 2-jährige Berufsausbildung (z.B. Sozialassistent/in an der AFBB) oder eine 4-jährige Berufstätigkeit
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Infos für Studierende mit ausländischen Schulabschlüssen:

Du hast deine Schulabschlüsse, Hochschulabschlüsse im Ausland erworben, dann brauchst du eine Gleichwertigkeitsbescheinigung. Diese Gleichwertigkeitsbescheinigung stellt die Anerkennungsstelle des Berliner Senates aus. Dazu musst du für all deine Abschlüsse eine beglaubigte Übersetzung anfertigen lassen und diese bei der Anerkennungsstelle einreichen. Die Erfahrungen zeigen uns, dass eine längere Bearbeitungszeit üblich ist.

Um in Deutschland die Ausbildung beginnen zu dürfen, brauchst du zudem einen Wohnsitz in Deutschland. Bei Fragen melde dich gerne direkt bei uns, wir unterstützen dich in diesem Prozess.

Ausbildung Erzieher (m/w/d) vollzeitschulisch Arbeitgeber: AFBB - Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir eine inspirierende und unterstützende Umgebung für angehende Erzieher (m/w/d), die sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Unsere umfassenden Ausbildungsprogramme kombinieren Theorie mit praktischen Erfahrungen, während wir ein starkes Teamgefühl und eine offene Kommunikation pflegen. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen und kreative Projekte, die das Lernen und Wachsen in einem dynamischen Umfeld ermöglichen.
A

Kontaktperson:

AFBB - Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher (m/w/d) vollzeitschulisch

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Einrichtungen herstellen, die Auszubildende suchen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Inklusion, Diversität und modernen Erziehungsmethoden auseinandersetzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung darstellen kannst. Übe diese Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher (m/w/d) vollzeitschulisch

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Pädagogisches Geschick
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Reflexion
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Sprachförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d). Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du Erzieher (m/w/d) werden möchtest. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Ausbildung qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich besonders zu betonen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Führungszeugnis, Gesundheitszeugnis und Nachweise über deine Schulabschlüsse vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFBB - Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen im sozialen Bereich.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung.

Ausbildung Erzieher (m/w/d) vollzeitschulisch
AFBB - Akademie für berufliche Bildung gGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>