Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu konzipieren, zu installieren und zu administrieren.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Dresden mit spannenden Ausbildungsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: IHK-Abschluss, Auslandspraktikum und Zusatzqualifikationen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an coolen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche.
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in DresdenFachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung „Systemintegration“ konzipieren, installieren und administrieren vernetzte IT-Systeme für interne und externe Kunden. Sie informieren Kunden, beurteilen marktgängige IT-Systeme und kundenspezifische Lösungen. Außerdem betreuen Sie die IT-Systeme und sind für Maßnahmen der IT-Sicherheit und zum Datenschutz zuständig.Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung „Anwendungsentwicklung“ konzipieren und entwickeln Softwarelösungen für interne und externe Kunden. Sie beachten bei allen Arbeiten die IT-Sicherheit und den Datenschutz. Sie beraten den Kunden zu innovativen Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen. Sie begleiten die Softwareentwicklungen von der Bedarfsanalyse, über die Wartung und Anpassung bis zur Ersetzung durch eine andere Softwarelösung hin.Wahl zwischen 2 Fachrichtungen: Systemintegration (FR SI) Anwendungsentwicklung (FR AE) Ausbildungsinhalte Informationstechnische Systeme u.a. Architektur von IT-Systemen, Netzwerke, Datensicherheit und Datenschutz Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungen u.a. Projektmanagement, Programmentwicklungsmethoden, Datenbanken Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse u. a. Marktforschung, Kundenberatung, Absatzplanung Vorbereitung auf IHK-Abschlussprüfung Teil I und II Vorteile IHK-Abschluss Fachinformatiker (m/w/d) mehrwöchiges Auslandspraktikum Zusatzqualifikationen: Linux Programmierung für das Internet der Dinge (IoT) Datenbank- und Serveradministration mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Europass Mobilität Freie AusbildungsplätzeBesuch unsere Lehrstellenbörse und sieh dir an mit welchen Unternehmen wir in der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) bereits zusammenarbeiten. Auch unser Lehrstellenservice berät Dich gern und unterstützt dich bei der Suche nach Deinem passenden Ausbildungsplatz. Eine Übersicht über unsere Ausbildungspartner findest du unter .afbb/de/dresden/lehrstellenboerse_dresden.Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du willst mehr erfahren? Dann klick dich rein: https://.afbb/dresden
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Dresden Arbeitgeber: AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Kontaktperson:
AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Dresden
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren. Schau dir deren Webseiten an und bewirb dich direkt über unsere Lehrstellenbörse – das zeigt, dass du proaktiv bist!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder bekommt wertvolle Tipps.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Fachrichtungen. Ob Systemintegration oder Anwendungsentwicklung – zeig, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, eine Ausbildung als Fachinformatiker bei uns zu machen. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Stärken: Erzähle uns von deinen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung relevant sind. Ob Praktika, Projekte oder besondere Interessen – alles, was zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist, zählt!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und deren Werte. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration oder Anwendungsentwicklung zeigen. Ob es ein Projekt in der Schule war oder ein persönliches IT-Projekt – solche Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Frag nach den Inhalten, den Projekten oder den Möglichkeiten für Auslandspraktika. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Diese Eigenschaften sind besonders in der IT-Branche gefragt und können den Unterschied machen.