Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die innerbetrieblichen Abläufe in der Industrie kennen und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Ausbildungsunternehmen in Berlin, das dir spannende Perspektiven bietet.
- Mitarbeitervorteile: IHK-Abschluss, Auslandspraktikum, Zusatzqualifikationen und flexible Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und erlebe internationale Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Lehrstellenbörse für mehr Informationen über Partnerunternehmen.
Deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in Berlin. Industriekaufleute können in jedem Industrieunternehmen sowohl die innerbetrieblichen Vorgänge mit ihrer Arbeit unterstützen als auch Prozesse der europäischen Zusammenarbeit in der Wirtschaft mitgestalten. Einsatzgebiete finden sich in Industriebetrieben in den Bereichen Materialwirtschaft, Produktionsplanung, Vertrieb, Personalwesen und Rechnungswesen.
Ausbildungsinhalte
- Geschäftsprozesse: Rolle des Industrieunternehmens im wirtschaftlichen Gesamtzusammenhang
- Organisations- und Entscheidungsprozesse
- Beschaffung
- Produktionsprozesse steuern
- Marketing und Vertrieb
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle: Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling, Jahresabschlussarbeiten, Bilanzierung und Bilanzanalyse, Finanzierungsentscheidungen treffen
- Wirtschaftskunde: Vertragsrechtliche Grundlagen, Personalbeschaffung, -verwaltung und -pflege, volkswirtschaftliche Zusammenhänge
- Fachübergreifend: Mündliche und schriftliche Kommunikation im Unternehmen, Business Englisch
Vorteile
- IHK-Abschluss Industriekaufmann/frau
- mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Europass Mobilität
- Zusatzqualifikationen: 78 Stunden Intensivkurs 2. Fremdsprache Niveau A1/2 (wahlweise Spanisch, Französisch oder Polnisch)
- Projektwoche Internationales Recht (IHK-Prüfung möglich)
- Projektwoche Internationales Marketing (IHK-Prüfung möglich)
Freie Ausbildungsplätze. Besuche unsere Lehrstellenbörse und sieh dir an, mit welchen Unternehmen wir in der Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) bereits zusammenarbeiten. Auch unser Lehrstellenservice berät Dich gern und unterstützt dich bei der Suche nach Deinem passenden Ausbildungsplatz. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) in Berlin Arbeitgeber: AFBB - Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Kontaktperson:
AFBB - Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmen, die Industriekaufleute ausbilden. Besuche unsere Lehrstellenbörse und schaue dir die Profile der Partnerunternehmen an. So kannst du gezielt auf deren Anforderungen eingehen und deine Motivation im Gespräch unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit dem Thema Ausbildung im Industriekaufmann beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Aufgaben eines Industriekaufmanns und über aktuelle wirtschaftliche Themen. So zeigst du dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse, insbesondere wenn du eine zweite Fremdsprache beherrschst. In vielen Unternehmen ist dies ein Pluspunkt. Erwähne dies im Gespräch und bringe Beispiele, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Industriekaufmann. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zeigen. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Informationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFBB - Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Industriekaufleute verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Antworten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.