Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne kaufmännische Tätigkeiten und organisiere Büroabläufe in verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen in Dresden mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: IHK-Abschluss, Auslandspraktikum und intensive Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Büromanagement und entwickle wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Büroorganisation und Kommunikation.
- Andere Informationen: Freie Ausbildungsplätze und Unterstützung bei der Suche nach deinem Platz.
Deine Berufsausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement in DresdenDer Kaufmann Büromanagement (m/w/d) mit berufsspezifischen Zusatzqualifikationen arbeitet in Einrichtungen, Verwaltungen sowie Unternehmen unterschiedlicher Branchen.Kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten wie Auftragsbearbeitung, Terminplanung oder allgemeiner Schriftverkehr zählen ebenso zu den Aufgaben wie Kundengewinnung, professionelle Gesprächsführung und die Organisation von Verwaltungen und Geschäftsreisen. Einsatzmöglichkeiten sind unter anderem Büro, öffentlicher Dienst, Rechnungs-, Finanz- und Personalwesen, Lagerwirtschaft, Vertrieb, Einkauf und Versand.Ausbildungsinhalte Marketing (Kundenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit) Rechnungswesen (Buchhaltung, Lohn, Statistiken usw.) innerbetriebliche Organisation und Verwaltung (Daten- und Textbearbeitung, Schriftverkehr, Verkaufs- und Bestandszahlen) Auftragsabwicklung (Rechnungen, Zahlungseingänge) prüfen und kontrollieren Vorbereitung auf IHK-Abschlussprüfung Teil I und II Vorteile IHK/HWK-Abschluss Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mehrwöchiges Auslandspraktikum Zusatzqualifikationen: 10-Finger-Tastschreiben Kundenkommunikation inkl. Telefonpraxistraining Informationstechnisches Büromanagement Finanzbuchhaltung – Neue Medien im betrieblichen Rechnungswesen Business-English mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Zeugnis des Praktikumsbetriebes und Europass Mobilität Zusätzliche Intensiv-Prüfungsvorbereitung im 2. + 3. Ausbildungsjahr weitere fakultative Angebote Freie AusbildungsplätzeBesuch unsere Lehrstellenbörse und sieh dir an mit welchen Unternehmen wir in der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bereits zusammenarbeiten. Auch unser Lehrstellenservice berät Dich gern und unterstützt dich bei der Suche nach Deinem passenden Ausbildungsplatz. Eine Übersicht über unsere Ausbildungspartner findest du unter .afbb/de/dresden/lehrstellenboerse_dresden.Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du willst mehr erfahren? Dann klick dich rein: .afbb/de/dresden
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in Dresden Arbeitgeber: AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Kontaktperson:
AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in Dresden
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie und Bekannten über deine Suche nach einer Ausbildung. Oftmals haben sie Kontakte oder wissen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Antworten von Unternehmen, sondern melde dich auch direkt bei ihnen. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Ausbildungsplätzen oder Praktika.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich engagierst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du viele spannende Ausbildungsplätze und kannst direkt mit den Unternehmen in Kontakt treten. Lass uns dir helfen, deinen Traumjob zu finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Ausbildung zu machen. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind. Ob Organisationstalent oder Kommunikationsfähigkeit – zeig uns, was du drauf hast und warum du perfekt ins Team passt!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über deren Werte und Ziele und informiere dich über aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Sei es die Organisation eines Projekts oder die Kommunikation mit Kunden – solche Geschichten machen dich greifbarer und interessanter für den Interviewer.
✨Übe typische Interviewfragen
Es gibt einige Standardfragen, die in Interviews häufig gestellt werden, wie z.B. 'Warum möchtest du in diesem Bereich arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe deine Antworten darauf laut, damit du im Interview selbstbewusst und klar antworten kannst.
✨Kleide dich angemessen
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Outfit zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.