Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the operations manager in daily production and quality assurance.
- Arbeitgeber: Join a leading family-run company in the fresh meat and sausage industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy corporate perks like family events, job bike leasing, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a modern workplace with a supportive culture and opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in food technology and the meat industry is essential.
- Andere Informationen: Flexible working hours with occasional Saturday shifts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
WIR…. die AFC Personalberatung GmbH, beraten im Verbund der AFC Consulting Group seit 1973 Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette von Agrarwirtschaft, Lebensmittelindustrie und Handel.
Unser Mandant gehört als modernes geführtes Familienunternehmen mit offener Atmosphäre und vielen Corporate Benefits vom Familienfest bis zum Job-Bike zu den führenden Anbietern frischer Fleisch- und Wurstspezialitäten für den europäischen Lebensmitteleinzelhandel.
Im Zuge der stetig wachsenden Anforderungen an die Produktion suchen wir zur Entlastung des Betriebsleiters SIE!
ZIPC1_DE
stv. Betriebsleitung (m/w/d) - Lebensmittelindustrie / Vollzeit / unbefristet / NRW Arbeitgeber: AFC Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
AFC Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stv. Betriebsleitung (m/w/d) - Lebensmittelindustrie / Vollzeit / unbefristet / NRW
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelindustrie, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Fleisch- und Wurstproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Produktentwicklung mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Kennzahlen und Prozessabläufen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine strategische Denkweise und deine Hands-on-Mentalität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Samstagen zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Lebensmittelproduktion, wo die Anforderungen hoch sind. Ein offenes Gespräch darüber kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stv. Betriebsleitung (m/w/d) - Lebensmittelindustrie / Vollzeit / unbefristet / NRW
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AFC Personalberatung GmbH und deren Mandanten. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Lebensmitteltechnologie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kennzahlen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Unterstützung für den Betriebsleiter bist. Hebe deine strategische Denkweise sowie deine praktische Erfahrung in der Lebensmittelproduktion hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFC Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einer offenen und familiären Atmosphäre zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnologie und -produktion unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfolge und Herausforderungen zu sprechen.
✨Kenntnisse über Kennzahlen
Da der Umgang mit Produktionskennzahlen wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese analysierst und zur Verbesserung der Prozesse beiträgst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kennzahlen genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Mitarbeitendenförderung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir die Förderung und Betreuung von Mitarbeitenden am Herzen liegt. Dies könnte beispielsweise die Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder die Entwicklung von Auszubildenden betreffen.