Jobcoach/Dozent gesucht
Jetzt bewerben

Jobcoach/Dozent gesucht

Delitzsch Honorarkraft 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Langzeitarbeitslose bei der Jobsuche und biete Schulungen an.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Projekt, das Menschen in schwierigen Lebenslagen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Erfahrung im Coaching oder in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, einen echten Unterschied zu machen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für ein Projekt mit Langzeitarbeitslosen suchen wir engagierte Jobcoaches und Dozenten.

Jobcoach/Dozent gesucht Arbeitgeber: AFI Private Akademie für Informatik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Integration von Langzeitarbeitslosen widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch regelmäßige Schulungen und Workshops zahlreiche Wachstumschancen bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsklima, das auf Respekt und Wertschätzung basiert.
A

Kontaktperson:

AFI Private Akademie für Informatik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jobcoach/Dozent gesucht

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Jobcoaching und Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Langzeitarbeitslosigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und innovative Ansätze zur Unterstützung entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Coaching von Langzeitarbeitslosen präsentieren kannst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Lass die Interviewer spüren, dass dir die Unterstützung von Langzeitarbeitslosen am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach/Dozent gesucht

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Coaching-Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Jobcoaches und Dozenten zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Jobcoach oder Dozent hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen mit Langzeitarbeitslosen ein und erläutere, wie du ihnen helfen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfolge in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen zeigen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFI Private Akademie für Informatik GmbH vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Langzeitarbeitslosen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.

Präsentiere deine Coaching-Methoden

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Erkläre deine Methoden und warum sie effektiv sind.

Zeige Empathie und Geduld

Betone deine Fähigkeit, empathisch und geduldig zu sein. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um das Vertrauen von Langzeitarbeitslosen zu gewinnen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>