Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenführung / Korrespondenz / Fristenkontrolle (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenführung / Korrespondenz / Fristenkontrolle (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenführung / Korrespondenz / Fristenkontrolle (m/w/d)

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Akten, führe Korrespondenz und kontrolliere Fristen in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das Steuerkanzleien und Rechtsanwälte unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Über das Unternehmen

Als stark wachsendes, bundesweit agierendes Unternehmen verbinden wir Wissen und Leistungsfähigkeit herausragender Steuerkanzleien, Wirtschaftsprüfungen und Rechtsanwälte.

Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenführung / Korrespondenz / Fristenkontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: Afileon

Als ein dynamisches und wachsendes Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in der Rechtsbranche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. In unserer Kanzlei profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Einarbeitung, die Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten optimal zu entfalten.
A

Kontaktperson:

Afileon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenführung / Korrespondenz / Fristenkontrolle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Verstehe, welche Fähigkeiten in der Aktenführung, Korrespondenz und Fristenkontrolle besonders gefragt sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit rechtlichen Themen befassen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Kanzleien zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Kanzlei und deren Spezialisierungen. Recherchiere aktuelle Fälle oder Projekte, an denen sie arbeiten, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenführung / Korrespondenz / Fristenkontrolle (m/w/d)

Kenntnisse im Zivilrecht
Aktenführungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Fristenkontrolle
Textverarbeitung
Rechtschreibsicherheit
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit juristischen Fachbegriffen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zeitmanagement
Detailorientierung
Vertraulichkeit und Diskretion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Aktenführung, Korrespondenz und Fristenkontrolle.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Afileon vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Aktenführung, Korrespondenz und Fristenkontrolle zu beantworten, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Unternehmensrecherche

Lerne das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, gut kennen. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Aktenführung und Korrespondenz verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenführung / Korrespondenz / Fristenkontrolle (m/w/d)
Afileon
A
  • Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenführung / Korrespondenz / Fristenkontrolle (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    Afileon

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>