Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Landschaftsprojekte und arbeite an innovativen Umweltlösungen.
- Arbeitgeber: AFRY, ein führendes Unternehmen für nachhaltige Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft bei und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Landschaftsarchitektur und Erfahrung in Projektarbeit von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem inspirierenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung AFRY bietet Ingenieur-, Design- und Beratungsdienstleistungen an, um den Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft voranzutreiben. Unsere engagierten Expertinnen und Experten für Infrastruktur, Industrie und Energie legen den Grundstein für zukünftige Generationen. AFRY hat nordische Wurzeln. Making Future Stellenbeschreibung Werden Sie Teil unseres Geschäftsfeldes Wasser
Landschaftsarchitekt:in 80-100% - Zürich Arbeitgeber: AFRY Schweiz AG
Kontaktperson:
AFRY Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsarchitekt:in 80-100% - Zürich
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich mit anderen Landschaftsarchitekten. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bringe deine Begeisterung für Landschaftsarchitektur rüber. Teile deine Ideen und Visionen für nachhaltige Projekte. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich für das Thema brennst.
✨Bereite dich gut vor!
Informiere dich über AFRY und deren Projekte, bevor du zum Gespräch gehst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Das macht einen guten Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt bei uns landet. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen in unserem Unternehmen informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsarchitekt:in 80-100% - Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Landschaftsarchitektur sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze, Aufzählungen und eine klare Gliederung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut lesbares Dokument macht einen besseren Eindruck!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen in der Landschaftsarchitektur. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns ein besseres Bild von deinem Können!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFRY Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und Zielen von AFRY vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Projektbeispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, insbesondere in den Bereichen Landschaftsarchitektur und Umweltplanung.
✨Kenntnisse in EDV/CAD Programmen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen EDV/CAD Programmen und eventuell auch in BIM hervorheben kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung mit diesen Tools zu beantworten und wie sie dir bei deinen Projekten geholfen haben.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da das Team oft interdisziplinär arbeitet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Spezialisten zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.