Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere Wasserkraftanlagen in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: AFRY treibt den Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft mit Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, moderne Büros und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und entwickle dich zum Projektleiter oder Fachexperte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in mit 5 Jahren Erfahrung, idealerweise in der Wasserkraft.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen, integrativen Teams und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
AFRY bietet Ingenieur-, Design- und Beratungsdienstleistungen an, um den Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft voranzutreiben. Unsere engagierten Expertinnen und Experten für Infrastruktur, Industrie und Energie legen den Grundstein für zukünftige Generationen. AFRY hat nordische Wurzeln. Making Future
Stellenbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams HYDRO POWER. Unser Fachgebiet liegt in der Planung und Realisierung von Wasserkraftwerken unter bestmöglicher Erhaltung natürlicher Lebensräume und Befriedigung steigender Sicherheitsbedürfnisse. Übernehmen Sie bei uns Verantwortung als:
IHRE AUFGABEN:
- Statische und konstruktive Auslegung von Wasserkraftanlagen und hydraulischen Bauwerken
- Projektierung von Wasserkraftanlagen und hydraulischen Bauwerken
- Übernahme von kleineren Projekten
- Planungsaufgaben in interdisziplinären Teams
- Fachliche Begleitung von Ingenieur:innen
IHRE CHANCEN:
- Spannende, herausfordernde und vielseitige Projekte mit einem breiten Aufgabenfeld im In- und Ausland
- Gezielte persönliche Entwicklungsmöglichkeiten z.B. zum/r Projektleiter:in, Fachexpert:in
- Flexible und mobile Arbeitsweise mit moderner Infrastruktur in Zürich Altstetten
- Mitgestalten einer nachhaltigen Zukunft
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in ETH/TU, von Vorteil mit Vertiefung Stahlbeton und Wasserbau
- Tragwerksplaner:in mit Berufserfahrung (ca. 5 Jahre)
- Idealerweise liegt diese Berufserfahrung in der Wasserkraft oder mit Interesse, sich in Richtung Wasserkraftanalgen und hydraulische Bauwerke zu entwickeln
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Kundenorientierte und teamfähige Persönlichkeit
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch erforderlich, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Werden Sie Teil der AFRY-Erfolgsgeschichte! Wir bieten Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung, kollegiale und internationale Arbeitsatmosphäre, zeitgemässe Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitsmodelle, überdurchschnittliche Sozialleistungen, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und moderne Bürogebäude an zentraler Lage. Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!
Zusätzliche Informationen
Bei AFRY sorgen wir bei allem, was wir tun, für Veränderungen. Denn Wandel entsteht nur, wenn mutige Ideen zusammenkommen. Wenn wir erfolgreich zusammenarbeiten, innovativ tätig sind und unterschiedliche Blickwinkel einnehmen. So gestalten wir die Zukunft. Wir sind aktiv auf der Suche nach qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern, die ein Teil unserer integrativen und vielfältigen Teams auf der ganzen Welt werden möchten. Schließe Dich uns an, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft zu beschleunigen.
Projektingenieur:in Wasserkraft Und Tragwerksplanung 80-100% - Zürich Arbeitgeber: AFRY Schweiz AG

Kontaktperson:
AFRY Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur:in Wasserkraft Und Tragwerksplanung 80-100% - Zürich
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserkraft- und Tragwerksplanung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wasserkraft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der statischen und konstruktiven Auslegung von Wasserkraftanlagen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur:in Wasserkraft Und Tragwerksplanung 80-100% - Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AFRY. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektingenieur:in Wasserkraft und Tragwerksplanung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung von Wasserkraftanlagen und hydraulischen Bauwerken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Projekte und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Wasserkraft und Tragwerksplanung darlegst. Zeige auf, wie du zur Vision von AFRY beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorhebst. Erwähne auch weitere Sprachkenntnisse, die von Vorteil sein könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFRY Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von AFRY, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur statischen und konstruktiven Auslegung von Wasserkraftanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieuren und Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder sogar Teile des Gesprächs in Englisch zu führen.