Programmkoordinator*in Schüler*innenprogramme (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Seminarkoordination
Programmkoordinator*in Schüler*innenprogramme (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Seminarkoordination

Programmkoordinator*in Schüler*innenprogramme (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Seminarkoordination

Hamburg Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Seminaren und Veranstaltungen für Schüler*innenprogramme.
  • Arbeitgeber: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. fördert interkulturellen Austausch und Lernen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte interkulturelle Erfahrungen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, gute Englischkenntnisse und Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden/Woche, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Jugendaustausch und interkulturelles Lernen. AFS Deutschland ermöglicht gegenwärtig über 1.300 jungen Menschen aus und in 50 Partnerländern interkulturelle Lernerfahrungen. Bei AFS Deutschland engagieren sich ca. 1.500 Ehrenamtliche, die in rund 80 örtlichen Komitees organisiert sind. Wir unterhalten Geschäftsstellen in Hamburg und Köln mit insgesamt über 90 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Neben dem Schüler*innaustausch und Gastfamilienprogramm bietet AFS die Teilnahme an Ferienprogrammen und Freiwilligendiensten im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich sowie interkulturelle Trainingsmaßnahmen an.

Diese Aufgaben warten auf dich:

  • Koordination und Unterstützung der Vor- und Nachbereitungsseminare für die Entsendeschüler*innen und Gastschüler*innen
  • Durchführung der Programmveranstaltungen im Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP)
  • Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Gremien
  • Kommunikation mit Teilnehmer*innen, Kooperationspartnern, Unterkünften und Ehrenamtlichen
  • Unterstützung in der Pflege unserer Datenbanksysteme und programmrelevanter Statistiken

Das solltest du mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Freude am Umgang mit jungen Menschen und deren Eltern und an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • Organisationstalent, hohe Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
  • Bereitschaft auch am Abend und an manchen Wochenenden zu arbeiten
  • Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
  • Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
  • Eigene interkulturelle Lernerfahrung
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung und Raum für neue Ideen
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice-Möglichkeit)
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungen im AFS-Netzwerk
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets bzw. JobRad

Werde Teil unserer Kultur und entdecke jeden Tag Neues. Wenn du an einer sinnhaften Aufgabe in einem dynamischen Umfeld und einem motivierten Team interessiert bist, richte bitte deine elektronische Bewerbung mit Angabe deines Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittsdatums an (max. 2 Anhänge im PDF-Format).

Programmkoordinator*in Schüler*innenprogramme (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Seminarkoordination Arbeitgeber: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 30 Tagen Erholungsurlaub fördert AFS die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das interkulturelles Lernen aktiv gestaltet.
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Kontaktperson:

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmkoordinator*in Schüler*innenprogramme (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Seminarkoordination

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich interkulturelles Lernen oder Jugendaustausch tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu AFS herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der interkulturellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei AFS beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir interkulturelles Lernen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Programm von AFS zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmkoordinator*in Schüler*innenprogramme (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Seminarkoordination

Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Durchhaltevermögen
Gute Englischkenntnisse
PC-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Interkulturelle Lernerfahrung
Freude am Umgang mit jungen Menschen
Flexibilität in der Arbeitszeit
Erfahrung in der Seminarorganisation
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Programmkoordinator*in. Erkläre, warum du dich für interkulturelles Lernen und Jugendaustausch interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit jungen Menschen, ehrenamtlicher Arbeit oder in der Organisation von Veranstaltungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine interkulturelle Kompetenz zu unterstreichen.

Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Denke daran, die maximalen 2 Anhänge im PDF-Format einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Programmkoordinator*in Schüler*innenprogramme. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Koordination von Seminaren und Veranstaltungen einfließen können.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. stark auf interkulturelles Lernen fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deiner eigenen interkulturellen Lernerfahrung bereit haben. Dies zeigt dein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im internationalen Austausch.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Konfliktlösung zu teilen.

Flexibilität und Organisationstalent hervorheben

Da die Rolle auch abends und an Wochenenden erfordert sein kann, solltest du deine Flexibilität und dein Organisationstalent betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig koordiniert hast.

Programmkoordinator*in Schüler*innenprogramme (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Seminarkoordination
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
  • Programmkoordinator*in Schüler*innenprogramme (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Seminarkoordination

    Hamburg
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

    AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>