Dozent/-in (m/w/d) auf Honorarbasis im Bereich „Integrative Managementsysteme“
Dozent/-in (m/w/d) auf Honorarbasis im Bereich „Integrative Managementsysteme“

Dozent/-in (m/w/d) auf Honorarbasis im Bereich „Integrative Managementsysteme“

Rostock Honorarkraft Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre zu Integrativen Managementsystemen in Präsenz und Online-Kursen.
  • Arbeitgeber: AFZ Rostock ist ein modernes Bildungszentrum mit innovativen Standards.
  • Mitarbeitervorteile: Fachliche Unterstützung, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und wertschätzende Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte praxisnahen Unterricht und unterstütze Teilnehmende auf ihrem Weg zur Prüfung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in relevanten Themen, gute PC-Kenntnisse und pädagogische Eignung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Flexible Modulwahl und Unterstützung durch Medienpädagoginnen.

Das AFZ Rostock, mit Sitz im Rostocker Fischereihafen, ist ein modernes Bildungszentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir haben unser Bildungsprogramm regional, national und international ausgerichtet. Als Trendsetter entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern innovative Produkte und Standards. Kundenzufriedenheit, Weitsicht und Wirtschaftsnähe sind unser Schlüssel zum Erfolg.

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen Sie für eine

Dozierendentätigkeit in den Aufstiegsfortbildungen „Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in“ und „Geprüfte/-r Betriebswirt/-in – Master Professional in Business Management“ in Präsenz im Tages- und Abendbereich

Ihre Aufgaben:

  • Sie setzen die Kursplanung entsprechend der Inhalte zu den Themen: Integrative Managementsysteme
    • Qualitätsmanagement
    • Umweltmanagement
    • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
    • Risikomanagement
    • Compliance-Management
    • Nachhaltigkeitsmanagement um.
    • Die Auswahl von einzelnen Modulen ist auch möglich.
  • Die Mitgestaltung, Vorbereitung und Durchführung von themenspezifischem Unterricht gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Ihre Lerninhalte vermitteln Sie lebendig und praxisnah mittels Online-Unterricht.
  • Gemeinsam mit Ihren Teilnehmenden reflektieren Sie die Lernschritte
  • und bereiten diese auf die Abschlussprüfung vor.

Ihr Profil:

  • Eine Berufserfahrung in den oben genannten Themenbereichen ist wünschenswert.
  • Sie besitzen gute PC-Kenntnisse hinsichtlich des Umgangs mit Lernmanagementsystemen und Online-Konferenztools.
  • Eine pädagogische Eignung (bspw. nach AEVO) ist ebenfalls wünschenswert.
  • Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung ist von Vorteil.
  • Methodische und didaktische Kompetenzen gehören zu Ihren Stärken. Außerdem sind Sie zuverlässig und haben soziale sowie kommunikative Fähigkeiten.

Wir bieten:

  • Fachliche und organisatorische Unterstützung: Bei der Gestaltung des Unterrichts setzen wir auf Ihre fachliche Expertise. Wir stellen Ihnen Literatur und ein zeitgemäßes Lernmanagementtool zur Verfügung und begleiten Sie in der Wissensvermittlung. Unsere Medienpädagoginnen unterstützen Sie bei der Organisation Ihres Unterrichts.
  • Wertschätzung: Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig, um gemeinsam für unsere Kunden die gewünschte Qualität in der Weiterbildung zu erreichen. Durch Ihren persönlichen Ansprechpartner im Fachbereich sind Sie bestens unterstützt für Ihren Auftrag und können sich so auf unsere Expertise im Bildungsmanagement verlassen.
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten – Unser breites Kursportfolio bietet Ihnen umfangreiche Einsatzmöglichkeiten, die Ihnen auch neue fachliche Perspektiven eröffnen können.

Ihre Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail:

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
Kerstin Uhl
Projektkoordinatorin
Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
+49 381 8017-552

#J-18808-Ljbffr

Dozent/-in (m/w/d) auf Honorarbasis im Bereich „Integrative Managementsysteme“ Arbeitgeber: AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH

Das AFZ Rostock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen Bildungszentrum mit einem breiten Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu arbeiten. Unsere wertschätzende und partnerschaftliche Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie durch unsere umfassende Unterstützung und innovative Lehrmethoden einen bedeutenden Beitrag zur Weiterbildung unserer Teilnehmenden leisten können. Zudem profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsumfeld im malerischen Rostocker Fischereihafen, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet.
A

Kontaktperson:

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent/-in (m/w/d) auf Honorarbasis im Bereich „Integrative Managementsysteme“

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Integrative Managementsysteme tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Themenbereichen, die du unterrichten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du den Unterricht gestalten würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine methodischen und didaktischen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Unterrichtseinheiten lebendig und praxisnah gestalten kannst, um die Teilnehmenden zu motivieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Eignung zu beantworten. Wenn du eine AEVO-Ausbildung hast, hebe diese hervor und erläutere, wie sie dir bei der Erwachsenenbildung hilft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/-in (m/w/d) auf Honorarbasis im Bereich „Integrative Managementsysteme“

Fachkenntnisse in Integrativen Managementsystemen
Erfahrung im Qualitätsmanagement
Kenntnisse im Umweltmanagement
Verständnis für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Risikomanagement-Kompetenzen
Kenntnisse im Compliance-Management
Nachhaltigkeitsmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Methodische und didaktische Kompetenzen
PC-Kenntnisse in Lernmanagementsystemen
Umgang mit Online-Konferenztools
Kommunikative Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Dozententätigkeit geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in den Bereichen Integrative Managementsysteme, Qualitätsmanagement und Erwachsenenbildung ein und zeige, wie du diese in den Unterricht einbringen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.

Nachfassen: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kann es hilfreich sein, nach ein bis zwei Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Themen vor

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Integrativen Managementsysteme auseinandersetzt. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Risikomanagement informiert bist.

Präsentiere deine Unterrichtserfahrung

Hebe deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung hervor. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Inhalte lebendig und praxisnah vermittelt hast, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit Teilnehmenden und Kollegen wichtig ist, solltest du im Interview Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Betone, wie du Feedback gibst und empfängst.

Frage nach Unterstützungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der fachlichen und organisatorischen Unterstützung, die das AFZ Rostock bietet. Stelle Fragen dazu, wie du bei der Gestaltung des Unterrichts unterstützt wirst und welche Ressourcen dir zur Verfügung stehen.

Dozent/-in (m/w/d) auf Honorarbasis im Bereich „Integrative Managementsysteme“
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>