Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt Neu
Jetzt bewerben
Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt Neu

Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt Neu

Aarau Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Geschäftsbereich Recht und gestalte die Aargauer Steuergesetzgebung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Kantonale Steueramt sorgt für die Umsetzung der Steuergesetze in Aargau.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, Einfluss auf die Steuerpraxis zu nehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Steuerpolitik für 710'000 Einwohner.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften und mehrjährige Erfahrung im juristischen Steuerumfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, als Stellvertreter/in des Leiters des Kantonalen Steueramts zu agieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Spannende Aufgaben warten:

  • Leitung des Geschäftsbereichs Recht des Kantonalen Steueramts mit den drei Bereichen Rechtsdienst, Nachsteuern und Bussen sowie Erbschafts- und Schenkungssteuer in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
  • Mitgestaltung der Aargauer Steuergesetzgebung und Steuerpraxis
  • Vertretung des Steueramtes bei Verhandlungen mit Aargauer Steuer- und Bezugsbehörden
  • Beratung und Unterstützung des Departementsvorstehers in Steuerrechtsthemen
  • Stellvertretung des Leiters des Kantonalen Steueramts

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften, ergänzt mit Abschluss zur/zum dipl. Steuerexpertin/Steuerexperten und/oder dem Anwaltspatent
  • Mehrjährige Berufserfahrung im juristischen Steuerumfeld (Verwaltung, Beratung, in größeren Unternehmen)
  • Pragmatische Führungspersönlichkeit mit Freude am Stakeholder-Management sowie hoher Affinität zu politischen Prozessen
  • Hervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, kombiniert mit gutem Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Organisationsgeschick

Das Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Zudem erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und Steuerpolitik. Unsere rund 710\’000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.

#J-18808-Ljbffr

Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt Neu Arbeitgeber: AG

Das Kantonale Steueramt Neu bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld, das sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Aargauer Steuergesetzgebung mitzuwirken. Zudem ermöglicht die zentrale Lage in Aargau eine gute Work-Life-Balance und den Zugang zu vielfältigen Freizeitangeboten.
A

Kontaktperson:

AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt Neu

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Kantonalen Steueramt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Aargauer Steuergesetzgebung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Änderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis gut informiert bist. Das wird deine Fachkompetenz unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Stakeholder-Management betrieben hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Praktiziere deine Präsentationsfähigkeiten. Da die Rolle auch Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du sicherstellen, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe vor Freunden oder Familie, um Feedback zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt Neu

Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften
Diplom als Steuerexpertin/Steuerexperte
Anwaltspatent
Mehrjährige Berufserfahrung im juristischen Steuerumfeld
Führungskompetenz
Stakeholder-Management
Kenntnis der Aargauer Steuergesetzgebung
Verhandlungsgeschick
Beratungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im juristischen Steuerumfeld sowie deine Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Steuerrecht und deine Erfahrungen im Stakeholder-Management darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Aargauer Steuergesetzgebung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte juristische Ausbildung und Erfahrung im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen in der Aargauer Steuergesetzgebung vorbereiten.

Zeige deine Führungskompetenzen

Als Leiter/in des Geschäftsbereichs Recht ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Stakeholder-Management und in der Teamführung verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Hervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, komplexe rechtliche Themen klar und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung des Departementsvorstehers zu zeigen.

Analytisches Denken betonen

Die Rolle erfordert ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Sei bereit, Beispiele für deine Problemlösungsstrategien und dein Organisationsgeschick zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt Neu
AG
Jetzt bewerben
A
  • Leiter/in Geschäftsbereich Recht und Stellvertreter/in des Leiters Kantonales Steueramt Neu

    Aarau
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-02

  • A

    AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>