Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Abläufe in verschiedenen Abteilungen kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: DMG ist ein innovatives Familienunternehmen, das seit über 60 Jahren Dentalmaterialien 'Made in Germany' produziert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Einfluss auf Unternehmensprozesse und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 1. August 2025 und dauert 2,5 bis 3 Jahre.
Du hast Spaß an abwechslungsreicher Arbeit und Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen? Dann mache Deine Ausbildung bei uns und erlebe eine äußerst vielseitige und interessante Ausbildung bei DMG!
Über uns: Seit über 60 Jahren erleichtern wir bei DMG Zahnärzten und Laboren die tägliche Arbeit – mit Dentalmaterialien „Made in Germany“, in denen echter Erfindergeist und viel Qualitätsliebe steckt. Als international agierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg arbeiten unsere rund 500 Mitarbeiter in Anzügen, Kitteln oder Jeans Hand in Hand, um die besten Ergebnisse zu erreichen.
Deine Aufgaben: Industriekaufleute befassen sich bei DMG mit den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du unsere kaufmännischen Abteilungen und lernst so, wie ein Unternehmen funktioniert und die einzelnen Prozesse ineinandergreifen. Von der Bestellung der Rohstoffe bis hin zur Kundenbetreuung erlebst Du hautnah mit, wie unsere Produkte entstehen und wie wir sie erfolgreich vermarkten. Du kommunizierst auf verschiedenen Wegen mit unseren Fachbereichen, Kunden, Lieferanten und Behörden und lernst den Umgang mit verschiedenen Programmen und Kommunikationsmedien kennen. Informationen zu sammeln und diese aufgabenspezifisch aufzubereiten, gehört ebenso zu Deinen Aufgaben. Du übernimmst und bearbeitest sowohl selbständig als auch im Team vielfältige Projekte und Aufgaben.
Der Start der Ausbildung ist der 1. August 2025, die Dauer beträgt 2,5 bis 3 Jahre und die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule BS26 statt.
Dein Profil:
- guter Realschulabschluss oder Abitur
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
- eine sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude an Teamarbeit und wechselnden Aufgaben
Wir bieten:
- umfangreiches Onboarding
- persönliche Ansprechpartner und eine individuelle Unterstützung durch das Ausbildungsteam
- Möglichkeit, Deinen Arbeitsalltag selbst mitzugestalten
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Azubi-Schulungen
- gute Übernahmechancen nach Ende der Ausbildung
- eigene Azubiprojekte zum Beispiel im Bereich Social Media oder Nachhaltigkeit
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten (mobil & im Büro)
- eigener Laptop für die Dauer der Ausbildung
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Zuschuss zum Deutschlandticket und zur betrieblichen Altersvorsorge
- vergünstigte Kantinenverpflegung
- Mitarbeiterrabatte bei über 400 Unternehmen
- Ideenmanagement, um sich aktiv mit Deinen Ideen an der Unternehmensentwicklung zu beteiligen
- Events, Firmenfeiern und eine persönliche Unternehmenskultur
Unsere Benefits:
- Familienunternehmen
- Weiterbildung
- Azubi-Austausch
- Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebskantine
- Corporate Benefits
- DMG Pluscard
- Geburtstagsgeschenke
- Grippeschutzimpfung
- Kostenlose Getränke
- Parkplätze/ Bushaltestelle
- pme familienservice
- Sonderurlaub
- Zahnzusatzversicherung
- Abteilungsfeiern/ Firmenfeiern
Du interessierst Dich für betriebswirtschaftliche Prozesse und möchtest kaufmännischer Allrounder werden? Dann bewirb Dich über unsere Karriereseite: karriere.dmg-dental
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V.
Kontaktperson:
AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe in Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei DMG zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Ausbildung viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, indem du aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Branche recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für das Unternehmen und die Branche interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über DMG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über DMG informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Abläufe und Deine Motivation für die Ausbildung bei DMG darlegst. Gehe auf Deine Stärken und Interessen ein, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V. vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über DMG und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Abteilungen, in denen Du während Deiner Ausbildung arbeiten wirst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende zu erfahren.
✨Zeige Deine Begeisterung
Lass Deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Abläufe und Teamarbeit durchscheinen. Ein positives Auftreten und Enthusiasmus können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Deine Chancen auf die Ausbildung erhöhen.