Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste medizinische Geräte, arbeite an spannenden Projekten und optimiere bestehende Produkte.
- Arbeitgeber: agap2 ist ein innovatives Consulting-Unternehmen in den Bereichen Science und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Gehälter, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem dynamischen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Medizintechnik; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in der Rhein-Main-Region und Nordrhein-Westfalen in einer lockeren Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind agap2, ein Unternehmen für operatives Consulting in den Bereichen Science und Engineering. Unser starkes Team aus Ingenieur:innen, Pharmazeut:innen und Naturwissenschaftler:innen hilft unseren renommierten Kunden, komplexe Projekte erfolgreich durchzuführen – von Inbetriebnahmen von Anlagen über Prozessoptimierungen bis hin zu Projekten im Qualitätsmanagement.
Deine Aufgaben:
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen (ISO 13485, MDR, FDA 21 CFR Part 820) im gesamten Produktlebenszyklus
- Entwicklung, Konstruktion und Berechnung von Bauteilen und Baugruppen für medizinische Geräte und Instrumente
- Aufbau und Prüfung von Prototypen
- Pflege und Optimierung von Bestandsprodukten
- Unterstützung bei der Risikoanalyse (FMEA) sowie Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen
- Mitarbeit in übergreifenden Projekten wie z.B. bei anstehenden Normänderungen und Qualitätsverbesserungen
- Unterstützung bei der Qualifizierung von Anlagen/Geräten und Validierung von Prozessen
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung, Produktion und Regulatory Affairs zur Sicherstellung der Produktkonformität
Einsatzgebiet: Rhein-Main-Region und Nordrhein-Westfalen
Deine Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Medizintechnik oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen im Testumfeld, Erfahrungen in der Versuchsplanung und Projektarbeit von Vorteil
- Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte (z.B. ISO 13485, MDR)
- Kenntnisse in der Konstruktion mit CAD
- Ausgeprägte Flexibilität, Analyse- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Ausdrucksweise in Deutsch (C1) und Englisch, sowie eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
Benefits:
- Unbefristete Festanstellung
- Faire Gehälter inkl. einer jährlichen Gehaltserhöhung
- Team-Events wie z. B. regelmäßige Stammtische, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, Firmenläufe
- Weitere Benefits: Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
- Gute Work-Life-Balance sowie ein Arbeitszeitkonto
- Steile Karriereentwicklung durch Projektverantwortung in vielfältigen Bereichen
- Individuelle Begleitung während der Projektphasen sowie darüber hinaus durch feste interne Ansprechpartner
- Ein buntes Team mit lockerer Atmosphäre sowie viel Raum fürs Lernen und die persönliche Entwicklung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung durch Zusendung Deines aktuellen Lebenslaufs.
Ingenieur (m/w/d) für Medizintechnik Arbeitgeber: agap2 Deutschland
Kontaktperson:
agap2 Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit regulatorischen Anforderungen und Medizintechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Vorschriften wie ISO 13485 und MDR gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Konstruktion und Entwicklung von medizinischen Geräten übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und Versuchsplanung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team von agap2 passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über agap2 und deren Tätigkeitsbereiche im operativen Consulting. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Medizintechnik, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur in der Medizintechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen und CAD-Konstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen. Gehe auf deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agap2 Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten Normen wie ISO 13485 und MDR vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für die Medizintechnik verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf Testumgebungen oder Projektarbeit. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine CAD-Kenntnisse
Falls du Erfahrung mit CAD-Software hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für ein Projekt nennen, bei dem du CAD verwendet hast, um Bauteile zu konstruieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.