Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache Qualifizierungsprojekte in regulierten Umgebungen.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Kunden bei komplexen Projekten im Qualitätsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem bunten Team mit viel Raum für persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Gute Work-Life-Balance und ein Arbeitszeitkonto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir helfen unseren Kunden, komplexe Projekte erfolgreich durchzuführen – von der Inbetriebnahmen von Anlagen über Prozessoptimierungen bis hin zu Projekten im Qualitätsmanagement. Planung, Durchführung und Überwachung von Qualifizierungsprojekten für Equipment und Prozessanlagen in regulierten Umgebungen Erstellung, Überprüfung und Pflege von GxP-konformen Qualifizierungs- und Validierungsunterlagen, einschließlich Arbeitsanweisungen (SOPs) und technischer Dokumentation Enge Zusammenarbeit mit Engineering, Qualitätssicherung und Produktion zur Sicherstellung von Compliance und Effizienz Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (Bioingenieurwesen, Prozesstechnik, Verfahrenstechnik etc.) oder naturwissenschaftliches Studium mit entsprechender Berufserfahrung Gute Kenntnisse von GxP-Regelwerken und -Dokumentation Sichere Ausdrucksweise in Deutsch (mind. C1) und Englisch Unbefristete Festanstellung &##128275; Team-Events wie z. B. regelmäßige Stammtische, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, Firmenläufe &##127881; Weitere Benefits: Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsangebot EGYM Wellpass &##127873; Gute Work-Life-Balance sowie ein Arbeitszeitkonto ⚖️ Steile Karriereentwicklung durch Projektverantwortung in vielfältigen Bereichen &##128200; Ein buntes Team mit lockerer Atmosphäre sowie viel Raum fürs Lernen und die persönliche Entwicklung &##128101;
Supplier Quality Engineer (m/w/d) - unbefristet Arbeitgeber: agap2 Deutschland
Kontaktperson:
agap2 Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer (m/w/d) - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement und GxP-Regelwerke. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position eines Supplier Quality Engineers recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer (m/w/d) - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Ingenieurwissenschaften sowie deine Kenntnisse in GxP-Regelwerken. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Qualifizierungsprojekten gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Supplier Quality Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch (mindestens C1) verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Arbeitszeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agap2 Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die GxP-Regelwerke
Da die Position des Supplier Quality Engineer stark auf GxP-Regelwerken basiert, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit diesen Vorschriften auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit GxP-Dokumentation gearbeitet hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Qualifizierungsprojekten und Prozessen. Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Engineering, Qualitätssicherung oder Produktion zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.