Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Automatisierungslösungen und Software für Prozess- und Sicherheitsleittechnik.
- Arbeitgeber: agap2 ist eine Gemeinschaft aus Ingenieuren, die komplexe Projekte in Engineering und Life Science umsetzen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Gehälter, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben, ein unterstützendes Team und steile Lernkurven.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Erfahrung in Leittechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Wünsche zum Einsatzort werden berücksichtigt, lokale und internationale Projekte möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Team sucht Verstärkung im Bereich Leittechnik für die Entwicklung von Automatisierungslösungen und Erstellung von Softwareapplikationen für Prozess- und Sicherheitsleittechnik!
Generation of Experts agap2 ist eine starke Gemeinschaft aus Ingenieur:innen, Pharmazeut:innen und Naturwissenschaftler:innen. Wir helfen Kunden aus Engineering und Life Science komplexe Projekte erfolgreich durchzuführen – von der Inbetriebnahmen von Anlagen über Prozessoptimierungen bis hin zu Projekten im Qualitätsmanagement.
Teamwork statt Ellenbogen
Dabei arbeiten wir immer als Team. Hochambitioniert, mit viel Wertschätzung und noch mehr Menschlichkeit sorgen wir für zufriedene Kund:innen und motivierte Mitarbeiter:innen. agap2 ermöglicht dir echte Abwechslung im Job und berufliche Perspektiven mit steilen Lernkurven.
Aufgaben
- Entwicklung von Automatisierungslösungen und Erstellung von Spezifikationen für Leittechniksysteme
- Erstellung und Implementierung von Softwareapplikationen für Leittechniksysteme in der Betriebs- und Sicherheitsleittechnik, z. B. auf Basis von ABB 800xA, Siemens PCS7, Schneider M580
- Abstimmung von Anforderungen mit Kunden und Fachabteilungen zu Prozessen und Sicherheit
- Integration der digitalen Automatisierungstechnik in bestehende Anlagen
- Erstellung von Genehmigungsunterlagen für Automatisierungsprojekte
- Durchführung von System- und Funktionsprüfungen zur Sicherstellung der Funktionalität, Qualität und Sicherheit
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Leittechnik, idealerweise mit ABB, PCS7 und/oder Schneider
- Sorgfältige Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Benefits
- Unbefristete Festanstellung
- Faire Gehälter inkl. einer jährlichen Gehaltserhöhung
- Team-Events wie z. B. regelmäßige Stammtische, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, Firmenläufe
- Weitere Benefits: Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
- Gute Work-Life-Balance sowie ein Arbeitszeitkonto
- Steile Karriereentwicklung durch Projektverantwortung in vielfältigen Bereichen
- Berücksichtigung persönlicher Wünsche bzgl. des Einsatzortes (lokale sowie internationale Projekte möglich)
- Individuelle Begleitung während der Projektphasen sowie darüber hinaus
- Ein buntes Team mit lockerer Atmosphäre sowie viel Raum fürs Lernen und die persönliche Entwicklung
Noch ein paar Worte zum Schluss
Für agap2 zählen alle Talente. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen und sich zu bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung durch Zusendung Ihres aktuellen Lebenslaufs.
Automatisierungsingenieur Leittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: agap2 - moOngy GmbH
Kontaktperson:
agap2 - moOngy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungsingenieur Leittechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei agap2 arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Leittechnik, insbesondere über ABB 800xA, Siemens PCS7 und Schneider M580. Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Automatisierungstechnik bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Automatisierungslösungen und Softwareapplikationen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise am besten präsentieren kannst, da dies wichtige Eigenschaften für agap2 sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsingenieur Leittechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Automatisierungsingenieur in der Leittechnik. Erkläre, warum du dich für agap2 interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Automatisierungslösungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Leittechnik, insbesondere mit Systemen wie ABB 800xA oder Siemens PCS7. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da agap2 großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast, z.B. in internationalen Projekten oder bei der Kommunikation mit Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agap2 - moOngy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Automatisierungssystemen wie ABB 800xA und Siemens PCS7 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Systeme verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Leittechnik gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da agap2 großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinen bisherigen Projekten parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.