Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ein 5-jähriges Mädchen in der ambulanten Kinderintensivpflege.
- Arbeitgeber: AGAPEO ist ein innovativer Dienst für außerklinische Kinderintensivpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft, Erfahrung in der Pädiatrie ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Wochenenddienst und individuelle Einarbeitung sind garantiert.
Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 ambulante Kinderintensivpflege in Kitzingen/ Würzburg Voll- oder Teilzeit 97 Kitzingen, Deutschland Mit und Ohne Berufserfahrung 30.06.25 AGAPEO ist ein außerklinischer Kinderintensivpflegedienst, der schwerstkranke Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren betreut. Unsere Versorgungen finden in ambulanter Form im häuslichen Umfeld statt. Durch das Arbeiten in multiprofessionellen Teams können wir bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patient*innen eingehen. Um den Kindern Lebensqualität und Freude bieten zu können suchen wir ab September examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für ein 5-jähriges Mädchen in Kitzingen. Das Mädchen ist kognitiv gesund entwickelt und hat ein Tracheostoma, sowie eine PEG-Sonde. Ab September soll die Patientin den Tag versorgt und in die SVE Würzburg begleitet werden. Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, ca. 07:30 – 16:30 Uhr. Kein Wochenenddienst! Dein Profil Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) – alle Fachrichtung oder Generalistik Du hast noch keine Erfahrung in der Pädiatrie oder außerklinischen Intensivpflege? Kein Problem! Den Basiskurs zur Pflegefachkraft (m/w/d) für außerklinische Beatmung/Pädiatrie ermöglichen wir Dir schon in den ersten sechs Monaten nach Arbeitsbeginn. Deine Aufgaben Grund- und Behandlungspflege (z. B. Sauerstoff- und Medikamentengabe, Injektionen, Absaugen, PEG-Versorgung, Inhalations- und Atemtherapie sowie Monitorüberwachung) Pflegedokumentation Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Kommunikation mit Angehörigen Notfallmanagement Was wir bieten Tarifliche Bezahlung zzgl. Zuschlägen und Jahressonderzahlung Je länger desto mehr – Mit wachsender Betriebszugehörigkeit steigt auch Dein Gehalt Werbung neuer Mitarbeiter*innen – 1500 ,- EUR netto Arbeitszeiten Montag bis Freitag, ca. 07:30 – 16:30 Uhr. Kein Wochenenddienst! Mitgestaltung der Dienstpläne unter Berücksichtigung persönlicher Prioritäten 120 – stündige Fachweiterbildung für die außerklinische Intensivpflege innerhalb der ersten Monate Individuelles Einarbeitungskonzept mit persönlicher Betreuung Unser unternehmensinterner Newsletter hält Dich auf dem Laufenden und bietet mehr Transparenz Psychologische Begleitung in Form einer monatlich angebotenen Online-Sprechstunde und jederzeit erreichbare Vertrauensperson bei beruflichen oder privaten Sorgen und Belastungen Ein kostenloses Mitarbeiterkonto bei macht fit für kostenlose oder kostengünstige Kurse für Deine körperliche Gesundheit sowie Eine Bezuschussung von bis zu 50 EUR bei macht fit für Kurse, die Deine mentale Gesundheit fördern Regelmäßige Fort – und Weiterbildungen der gruppeneigenen Bildungsakademie BaWiG – inkl. E-Learnings Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge Corporate Benefits – großartige Rabatte bei vielen Marken Wir, AGAPEO, legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, anerkennendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt im Team. Du hast Interesse? Wir suchen Menschen, die mit ihrem Engagement und der Liebe zur Pflege unsere Kinder unterstützen, fördern und ihnen Geborgenheit schenken möchten.
Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 ambulante Kinderintensivpflege in Kitzingen/ Würzburg Arbeitgeber: AGAPEO – Häusliche Kinderkrankenpflege GmbH
Kontaktperson:
AGAPEO – Häusliche Kinderkrankenpflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 ambulante Kinderintensivpflege in Kitzingen/ Würzburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Kindern mit Tracheostoma und PEG-Sonde. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Kinderintensivpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Pflegefachkräften auszutauschen. Der Kontakt zu Kollegen kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei der Arbeit mit Kindern in der Intensivpflege helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die Fachweiterbildung für außerklinische Intensivpflege und bringe deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 ambulante Kinderintensivpflege in Kitzingen/ Würzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AGAPEO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über AGAPEO. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn diese nicht direkt in der Pädiatrie oder außerklinischen Intensivpflege liegen. Hebe deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, mit Kindern zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei AGAPEO arbeiten möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPEO – Häusliche Kinderkrankenpflege GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über AGAPEO und deren Arbeitsweise informieren. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und die speziellen Bedürfnisse der Kinder, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Auch wenn du keine Erfahrung in der Pädiatrie hast, kannst du relevante Situationen aus anderen Bereichen anführen, um deine Eignung zu zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der ambulanten Kinderintensivpflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie wichtig dir die Betreuung von Kindern ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen.