Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Hamburg Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sie unterstützen in der psychiatrischen Versorgung und arbeiten im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF kümmert sich um die Gesundheit von 30.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Fahrrad-Leasing und ein Deutschlandticket für nur 29 EUR.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem respektvollen Umfeld mit Fokus auf Teamarbeit und individueller Patientenbetreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und Erfahrung im psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Bereitschaftsdienste, sondern ein ausgewogenes Arbeitsleben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie freuen wir uns über Ihre Bewerbung als Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung (Stellenanteil 50-100%, ohne Bereitschaftsdienst).

Über uns:

Mit viel Herz kümmern wir uns im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF um die Gesundheit unserer Patienten. Jährlich begleiten wir fast 30.000 stationäre und ambulante Patienten in 9 Spezialkliniken und Abteilungen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und als Notfallversorger für den Großraum Hamburg-Süd-Ost sind wir stolz auf unser Team von rund 1.000 Mitarbeitenden, die sich Tag für Tag mit Leidenschaft und Fürsorge für das Wohl unserer Patienten einsetzen. Unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie betreut etwa 130.000 Einwohner im Raum Hamburg-Bergedorf. Mit 76 Betten, 5 teilstationären Plätzen, 35 Tagesklinikplätzen und einer gut vernetzten Institutsambulanz bieten wir eine umfassende psychiatrische Versorgung. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf einem beziehungsorientierten Ansatz, der auf psychodynamischen und mentalisierungsbasierten Konzepten fußt.

Ihre Rolle bei uns:

Sie teilen sich den Einsatz in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) und den Konsildienst mit einer erfahrenen Kollegin – ohne Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Als Facharzt haben Sie die Möglichkeit, an Rufbereitschaftsdiensten teilzunehmen. Bei einem Stellenanteil von über 50% unterstützen Sie außerdem in der Versorgung unserer ambulanten Patienten in der Institutsambulanz. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team verfolgen wir einen patientenorientierten Ansatz und legen großen Wert auf individuelle und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Patienten.

Profil/Qualifikationen

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation.
  • Sie sind Facharzt:ärztin oder Assistenzarzt:ärztin mit mehreren Jahren Erfahrung im psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich.
  • Ihr Herz schlägt für die Arbeit mit Menschen und Sie interessieren sich für deren soziale Lebensbedingungen, Lebensgeschichten und familiären Hintergründe.
  • Sie bringen Organisationstalent, Flexibilität und Kreativität mit – und haben dabei stets ein Lächeln auf den Lippen.
  • Teamarbeit ist für Sie mehr als nur ein Wort, Sie schätzen den Austausch und die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.

Stellenangebot und Perspektiven

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.
  • Kontinuierliche fachliche Entwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
  • Fahrrad-Leasing über JobRad – kommen Sie entspannt zur Arbeit!
  • Ein Deutschlandticket für nur 29,00 EUR – perfekt für den täglichen Pendelverkehr.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Ihre sichere Zukunft.
  • Firmenfitnessprogramme zu Sonderkonditionen – für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden.

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Hier profitieren Sie von kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, einem starken Teamgeist und attraktiven Benefits wie Fahrrad-Leasing und einem Deutschlandticket. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten, die sich leidenschaftlich um das Wohl der Patienten kümmert und Ihnen Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
A

Kontaktperson:

Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Netzwerken Sie aktiv

Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuchen Sie Fachveranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren.

Informieren Sie sich über die Klinik

Recherchieren Sie die AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF und deren Ansätze in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeigen Sie in Gesprächen Ihr Interesse an den spezifischen Behandlungsmethoden und dem patientenorientierten Ansatz der Klinik.

Bereiten Sie Fragen vor

Überlegen Sie sich im Vorfeld Fragen, die Sie während des Vorstellungsgesprächs stellen möchten. Fragen zu den interdisziplinären Teams, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Klinik zeigen Ihr Engagement und Ihre Neugier.

Präsentieren Sie Ihre Soft Skills

Heben Sie in Gesprächen Ihre Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität hervor. Geben Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie Sie diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben, um das Wohl der Patienten zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Facharztqualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnis psychodynamischer und mentalisierungsbasierter Konzepte
Interesse an sozialen Lebensbedingungen und familiären Hintergründen der Patienten
Fähigkeit zur individuellen und vertrauensvollen Patientenbeziehung
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Erfahrungen im psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich und wie diese zur Philosophie der Klinik passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Qualifikationen und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Klinik großgeschrieben wird, solltest du betonen, wie wichtig dir der Austausch und die Zusammenarbeit mit Kollegen sind. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.

Verstehe den patientenorientierten Ansatz

Informiere dich über den beziehungsorientierten Ansatz der Klinik. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen Ansatz in deiner eigenen Praxis umsetzen würdest und warum er dir wichtig ist.

Sei authentisch und zeige Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die sozialen Lebensbedingungen und familiären Hintergründe deiner Patienten am Herzen liegen und wie du dies in deiner Arbeit berücksichtigst.

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>