Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Sprach- und Schluckstörungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG ist ein führendes, akademisches Lehrkrankenhaus in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Firmenfitness, Jobticket und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logopädie in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, auch am Wochenende möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Logopäden (w/m/d) für unsere Neurologische Klinik in Teil- / Vollzeit oder als geringfügige Beschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover.
Wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten:
- 31 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Kinderzulage
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- Firmenfitness mit Hansefit
Aufgaben:
- Diagnostik und Behandlung von Patient:innen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, überwiegend in der Stroke Unit und den neurologischen Stationen
- Diagnostik und Einstufung entsprechender Kostformen bei Dysphagien
- Teilnahme und Mitgestaltung interdisziplinärer Fortbildungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde:in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Bereitschaft zur Versorgung der Stroke Unit auch am Wochenende und an Feiertagen mit Freizeitausgleich unter der Woche
- Freude an der Weiterentwicklung und Aufbau eines jungen logopädischen Teams
Kontaktperson:
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Verbindung von christlichen Werten und professioneller Pflege.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar und überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Logopädie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Weiterentwicklung des Teams zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG. Informiere dich über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position als Logopäde.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere in der neurologischen Rehabilitation und der Arbeit mit Schlaganfallpatienten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des logopädischen Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Sprach- und Schluckstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG vertraut. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte in der Neurologie und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.