Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team mit Fokus auf Geriatrie und Palliativmedizin.
- Arbeitgeber: Unser Zentrum bietet umfassende geriatrische Behandlungen und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂen Sie 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein BusinessBike-Leasing-Angebot.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit einem ganzheitlichen Ansatz und flachen Hierarchien.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ărztin und Interesse an innerer Medizin oder Neurologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Weiterbildung in verschiedenen medizinischen Bereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Ăber uns…
Unser Zentrum umfasst 84 stationĂ€re Betten Geriatrie, davon 13 als spezialisierte Einheit fĂŒr kognitiv eingeschrĂ€nkte Patienten und 10 Betten interdisziplinĂ€re Alterstraumatologie, weitere 7 Betten spezialisierte Palliativmedizin und 20 tagesklinische PlĂ€tze Geriatrie. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum geriatrisch-internistischer Krankenhausbehandlungen und der Palliativmedizin des Erwachsenenalters. Engagement und Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit alten und schwerkranken Menschen kennzeichnen unser Team. Wenn Sie Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team mit flacher Hierarchie haben, sind Sie genau die/der Richtige fĂŒr unser Team.
Wir bieten eine fundierte Ausbildung mit einer Weiterbildung fĂŒr Geriatrie (18 Monate), Innere Medizin (12 Monate) und Palliativmedizin (6 Monate). Innerhalb unseres Hauses kann die komplette Weiterbildung Innere Medizin (60 Monate) absolviert werden.
Ihr TĂ€tigkeitsfeld
- Stations-TÀtigkeit mit Rotation in die Bereiche stationÀre Geriatrie, Alterstraumatologie, kognitive Geriatrie, geriatrische Tagesklinik, Palliativmedizin
- Beteiligung am gemeinsamen Dienstmodell unserer kardiologischen und gastroenterologischen Klinik, sowie der Möglichkeit des Einsatzes in unserer Zentralen Notaufnahme
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Das bringen Sie mit
- Approbation als Ărztin/Arzt
- Idealerweise fortgeschrittene Weiterbildung auf dem Gebiet der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin oder Neurologie
- Interesse an einer ganzheitlichen Medizin, die neben somatischen auch psycho-soziale Aspekte berĂŒcksichtigt
- Begeisterung fĂŒr die Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen in einem multiprofessionellen und interdisziplinĂ€ren Team
- Eigenverantwortlichkeit, KreativitÀt, Engagement und Zielorientierung
- WertschĂ€tzung und Respekt gegenĂŒber anvertrauten Menschen
Was wir ĂŒber das Ăbliche hinaus bieten
- Corporate Benefits
- VielfÀltige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusÀtzliche, rein arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge
- mind. 30 Tage Urlaub
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch KindertagesstÀtte am Standort
- Familienbudget â UnterstĂŒtzung bei Betreuungskosten
- BusinessBike Fahrrad-Leasing Angebot
- VergĂŒnstigtesJob-Ticket
- Bezuschusste Parkmöglichkeiten
- Interne Sport- und Freizeitangebote
- Firmenfitnessprogramm Egym Wellpass
erfolgt mit den dazugehörigen Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Diakonie Hessen – Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. inklusive Jahressonderzahlung.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen
Herr Priv.-Doz. Dr. M. Pfisterer
Chefarzt der Klinik fĂŒr Geriatrische Medizin und des Zentrums fĂŒr Palliativmedizin
Tel.: 06151-403 3001
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (w/m/d) Innere Medizin/Allgemeinmedizin/Neurologie zur Weiterbildung ... Arbeitgeber: AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH
Kontaktperson:
AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) Innere Medizin/Allgemeinmedizin/Neurologie zur Weiterbildung ...
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Geriatrie oder Palliativmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geriatrie und Palliativmedizin. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement fĂŒr die Arbeit mit Ă€lteren und schwerkranken Menschen vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung unterstreichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erlÀutern, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld mit flachen Hierarchien.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Facharzt (w/m/d) Innere Medizin/Allgemeinmedizin/Neurologie zur Weiterbildung ...
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber das Zentrum fĂŒr Geriatrische Medizin und Palliativmedizin. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂŒr die Position als Facharzt in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin wichtig sind. Achte darauf, deine Approbation und eventuelle Weiterbildungen klar zu kennzeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit Ă€lteren und schwerkranken Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine TeamfĂ€higkeit und dein Interesse an einer ganzheitlichen Medizin.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise ĂŒber Weiterbildungen, vollstĂ€ndig und fehlerfrei sind. Eine sorgfĂ€ltige ĂberprĂŒfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH vorbereitest
âšVorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Geriatrie, Innere Medizin und Palliativmedizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Wissen ĂŒber aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden.
âšTeamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anfĂŒhren, die deine TeamfĂ€higkeit und deine Begeisterung fĂŒr interdisziplinĂ€re Arbeit zeigen.
âšEngagement fĂŒr Ă€ltere Patienten
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Ă€lteren und schwerkranken Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
âšFragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.