Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer Klinik arbeiten und verschiedene medizinische Fachkompetenzen kennenlernen.
- Arbeitgeber: Wir sind das Krankenhaus für den Landkreis Schaumburg mit 15 Fachbereichen unter einem Dach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, in einem herzlichen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in der Weiterbildung zum Arzt/Ärztin sein und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit online möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Arbeiten in einer Klinik mit Herz! Wir sind das Krankenhaus für den Landkreis Schaumburg und vereinen in unserer Klinik 15 Fachkompetenzen unter einem Dach! \\n Bewerbungen sind jederzeit online möglich
Arzt/Ärztin in Weiterbildung in Teilzeit, befristet, (m/w/d) Arbeitgeber: AGAPLESION Ev. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH
Kontaktperson:
AGAPLESION Ev. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin in Weiterbildung in Teilzeit, befristet, (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachkompetenzen, die in unserer Klinik angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit hast und wie du dich in unser Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner bisherigen Ausbildung und deinen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir, welche Situationen du teilen kannst, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Klinik und zu den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob unsere Klinik der richtige Ort für deine Weiterbildung ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine langfristigen Karriereziele zu sprechen. Wir suchen nach motivierten Ärzten, die sich weiterentwickeln möchten. Teile deine Vision und wie du dir deine Rolle in unserem Team vorstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin in Weiterbildung in Teilzeit, befristet, (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für den Landkreis Schaumburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Fachkompetenzen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Arzt/Ärztin in Weiterbildung klar darlegen. Betone deine Fachkompetenzen und warum du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der Klinik ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION Ev. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Medizin
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im medizinischen Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung für die Patientenversorgung und die verschiedenen Fachkompetenzen in der Klinik wird positiv wahrgenommen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den spezifischen Fachbereichen und der Philosophie der Klinik vertraut. Zeige, dass du die Werte und das Engagement der Klinik für die Patienten verstehst und teilst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.