Facharzt als Studienarzt für die Klinische Forschung (w/m/d)
Facharzt als Studienarzt für die Klinische Forschung (w/m/d)

Facharzt als Studienarzt für die Klinische Forschung (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite klinische Studien und betreue Patient:innen in der Gynäkologischen Onkologie.
  • Arbeitgeber: AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gestaltet das Gesundheitswesen der Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile wie JobRad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte innovative medizinische Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie mit klinischer Erfahrung in der Onkologie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit langfristiger Perspektive und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen in den FDK! Innovation aus Tradition - Dafür stehen die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN. An unseren beiden Krankenhausstandorten in Frankfurt am Main gestalten wir das Gesundheitswesen der Zukunft schon heute – und genau dafür brauchen wir Sie!

Für unsere Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie (Chefarzt Herr Prof. Dr. Marc Thill) am Standort AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt/-ärztin als Studienarzt/-ärztin (w/m/d) für die Klinische Forschung. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung klinischer Studien gemäß ICH-GCP-Richtlinien
  • Betreuung und Beurteilung medizinischer Therapien nach AMG und MPG
  • Klinische Bewertung der Studienteilnehmenden, Beantwortung medizinischer Fragen und Lösung medizinischer Probleme im Zusammenhang mit der Studie
  • Führen und Überprüfen der medizinischen Unterlagen sowie Feststellung der Studieneignung der Teilnehmenden
  • Einschätzung des Therapieansprechens sowie Compliance der Teilnehmenden mit der Studienmedikation
  • Behandlung von Nebenwirkungen und deren Meldung gemäß Protokoll
  • Sicherstellung der protokollgemäßen Verwendung von Medikamenten und Geräten
  • Aktive Rolle bei der Rekrutierung von Studienteilnehmenden und Initiierung neuer Studien
  • Teilnahme an Rekrutierungsaktivitäten, wie Präsentationen vor medizinischem Fachpersonal oder öffentlichen Informationsveranstaltungen
  • Verständnis und Durchführung des Einwilligungsprozesses gemäß GCP-Richtlinien
  • Teilnahme an Besuchen von Behörden, Sponsoren und CRO zur Überwachung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Approbation als Ärztin/Arzt
  • Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Klinische Erfahrung in der Gynäkologischen Onkologie
  • Mind. 2 Jahre aktive Erfahrung in der Klinischen Forschung bzw. aktive Erfahrung in mindestens 10 Projekten in der klinischen Forschung wünschenswert (GCP-Kurs und evt. MPG-Kurs vorhanden bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben)
  • Hohe Teamfähigkeit, Integrität sowie präzise Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)

Wir bieten Ihnen:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interessante, abwechslungsreiche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit konzernweiter Vernetzung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitervorteilsprogramm (AGAPLESION Corporate Benefits)
  • Betriebliches Mobilitätsmanagement (Zuschuss zu Deutschlandticket, JobRad (Fahrrad-Leasing))
  • Kindertagesstätte am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS und Kinderferienbetreuung

Sind Sie bereit, mit uns durchzustarten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Vertrauen, Ambition, Verantwortung und ein respektvolles Miteinander sind die Basis unseres Handelns. Sie können sich mit unseren christlich-diakonischen Werten identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter: Herr Prof. Dr. med. Marc Thill, Chefarzt, Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Telefon: (069) 9533–2228

Hinweis zur gendergerechten Sprache: Wir bei AGAPLESION stehen für Vielfalt und Toleranz. Alle Formulierungen und Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

Facharzt als Studienarzt für die Klinische Forschung (w/m/d) Arbeitgeber: AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH

Die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN bieten Ihnen als Facharzt/-ärztin für Klinische Forschung ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Frankfurt am Main, wo Innovation und Tradition Hand in Hand gehen. Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein interdisziplinäres Team, das Wert auf Vertrauen und respektvolles Miteinander legt. Darüber hinaus profitieren Sie von einem attraktiven Mitarbeitervorteilsprogramm und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen.
A

Kontaktperson:

AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt als Studienarzt für die Klinische Forschung (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Studien und Projekte in der Gynäkologischen Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv zur Verbesserung der klinischen Forschung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der klinischen Forschung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Projekten verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die klinische Forschung und die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt als Studienarzt für die Klinische Forschung (w/m/d)

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinische Erfahrung in der Gynäkologischen Onkologie
Kenntnisse der ICH-GCP-Richtlinien
Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
Verständnis des AMG und MPG
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Integrität
Präzise Arbeitsweise
Fähigkeit zur Beurteilung medizinischer Therapien
Rekrutierung von Studienteilnehmenden
Teilnahme an Behördenbesuchen
Kenntnisse im Einwilligungsprozess gemäß GCP-Richtlinien
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Studienarzt in der Klinischen Forschung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der Gynäkologie und klinischen Forschung ein.

Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der klinischen Forschung entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH vorbereitest

Verstehe die klinische Forschung

Mach dich mit den Grundlagen der klinischen Forschung vertraut, insbesondere mit ICH-GCP-Richtlinien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und wie sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet wurden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der gynäkologischen Onkologie und klinischen Forschung. Sei bereit, über mindestens 10 Projekte zu sprechen, an denen du aktiv beteiligt warst, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe medizinische Informationen klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Studienteilnehmenden und Kollegen betreffen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du die Werte von Vertrauen und respektvollem Miteinander teilst, die für die Klinik wichtig sind.

Facharzt als Studienarzt für die Klinische Forschung (w/m/d)
AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>