Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche ärztliche Versorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Firmenfitness mit Hansefit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung mit modernster Medizin und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Palliativmedizin und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Perspektive zur Übernahme einer oberärztlichen Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Palliativstation in Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 215.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
Gute Gründe mit uns zu arbeiten:
- Vergütung nach TV DN
- 31 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Kinderzulage
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
- Familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- Dienstrad-Leasing
- Firmenfitness mit Hansefit
- Perspektive zur Übernahme einer oberärztlichen Position im Bereich Palliativmedizin
Ihre Aufgaben sind:
- Eigenverantwortliche ärztliche Versorgung unserer Patient:innen in Diagnostik und Therapie unter oberärztlicher Supervision
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie Unterstützung in der Administration und Organisation
- Sicherstellung einer ganzheitlichen und individuellen Patientenversorgung mit fachlicher Expertise unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Erfahrung im Bereich der Palliativmedizin sowie in einem anderen, konservativ-klinischen Fachgebiet oder der Anästhesie
- Vorliegende Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin oder Bereitschaft, diese zu erlangen
- Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserem Chefarzt Dr. David Heigener unter T (04261) 77 – 6235. Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular.
Assistenz- oder Facharzt (w/m/d) Palliativmedizin Arbeitgeber: AGAPLESION gAG

Kontaktperson:
AGAPLESION gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz- oder Facharzt (w/m/d) Palliativmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliativmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG. Verstehe ihre Werte und ihre Herangehensweise an die Patientenversorgung. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Palliativmedizin! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich, um in Gesprächen kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz- oder Facharzt (w/m/d) Palliativmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Palliativstation, die Werte des Unternehmens und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen in der Palliativmedizin und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Assistenz- oder Facharzt in der Palliativmedizin darlegen. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Palliativmedizin und deine Teamfähigkeit sowie dein Engagement für die Patientenversorgung.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Onlineformular auf der Website der AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION gAG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Palliativmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu Schmerzmanagement, interdisziplinärer Zusammenarbeit und ethischen Aspekten der Patientenversorgung vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Richtlinien in der Palliativmedizin.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Palliativmedizin ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG legt Wert auf fachliche Förderung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für zukünftige Fort- und Weiterbildungen hast, insbesondere im Bereich Palliativmedizin.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Da das Krankenhaus christliche Wurzeln hat, ist es wichtig, dass du die Werte und die positive Einstellung des Unternehmens teilst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.