Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Narkosen vorbereitet und Patienten während der OP betreut.
- Arbeitgeber: AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG ist ein führendes Krankenhaus in Niedersachsen mit christlichen Wurzeln.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Firmenfitness warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle dich in einem modernen Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Freude an verantwortungsvoller Teamarbeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter:innen und Zugang zu digitalen Lernressourcen.
Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) in Vollzeit zum 01. Oktober 2024. Die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 215.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
Anästhesietechnische Assistenten (w/m/d) übernehmen sehr verantwortungsvolle Aufgaben rund um das Thema Narkose/Anästhesie und leisten somit die präoperative Betreuung der Patient:innen. Sie bereiten die Narkose vor, assistieren den Anästhesist:innen während der OP und haben wichtige Aufgaben bei der Nachsorge der Patient:innen. Die Ausbildung beinhaltet theoretischen und praktischen Unterricht an der Berufsschule IWK Delmenhorst sowie die praktische Ausbildung im Zentral-OP unseres Diakonieklinikums.
Gute Gründe mit uns zu arbeiten:
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
- 31 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
- Intensive Betreuung durch unsere ausgebildeten Praxisanleiter:innen und die Kolleg:innen
- Digitale Patientendokumentation
- Kostenloser Zugang zum CNE-Lernportal
- Ein familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- Dienstrad-Leasing
- Firmenfitness mit Hansefit
Das wünschen wir uns von Dir:
- Eine aufgeschlossene Persönlichkeit
- Guter Realschulabschluss
- Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine hohe Lern- und Verantwortungsbereitschaft
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserem Leiter der Anästhesiepflege Thorsten Tonne unter T (04261) 77 - 24 04. Wenn Du unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Onlineformular.
Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) Arbeitgeber: AGAPLESION gAG

Kontaktperson:
AGAPLESION gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Wurzeln und die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine hohe Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und bringe konkrete Beispiele mit, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und seine Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Anästhesiepflege klar darlegen. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Eigenschaften dich auszeichnen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION gAG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der medizinischen Versorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten erfordert eine hohe Lern- und Verantwortungsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Bereitschaft zu lernen zu betonen, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.