Generalistische Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d) für 2025
Jetzt bewerben
Generalistische Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d) für 2025

Generalistische Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d) für 2025

Kassel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AGAPLESION gAG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung zur Pflegefachkraft mit praktischen Einsätzen und wertschätzender Betreuung.
  • Arbeitgeber: AGAPLESION HAUS SALEM ist eine führende Gesundheitseinrichtung mit über 135 Jahren Erfahrung in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Gesundheitskurse, Mitarbeiterrabatte und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Menschen, Geduld und die Bereitschaft, körperlich zu arbeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet Einblicke in verschiedene pflegerische Handlungsfelder.

Generalistische Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d) für 2025! Vollzeit Herkulesstraße 38, 34119 Kassel, Deutschland Mit/Ohne Berufserfahrung 17.07.25 Für die nächste Generation der Pflegefachkräfte in unserer Wohn- und Pflegeeinrichtung AGAPLESION HAUS SALEM in Kassel suchen wir Sie (m/w/d). Das AGAPLESION HAUS SALEM steht in der Tradition der AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL, einer der führenden Gesundheitseinrichtungen in Nordhessen. Mit einer über 135-jährigen Erfahrung in der medizinischen Versorgung, Kranken- und Altenpflege ist das Haus Salem Teil des AGAPLESION Verbundes. Als kompetenter Ansprechpartner für WOHNEN & PFLEGEN in Kassel bieten wir ein bewohnerorientiertes Pflege- und Betreuungsangebot für Senioren zur vollstationären Pflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Für die tagesstrukturierte Pflege von Menschen mit Demenz, die spezialisierte Palliativ Care Pflege und die am Hausgemeinschaftskonzept orientierte Betreuung unserer Bewohner suchen wir engagierte Pflegefachkräfte, die gemeinsam im Team die christliche Tradition und Werte des Hauses mitgestalten. Was erwartet Sie? Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil erfolgt in Kooperation mit dem CBG (Christliches Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe). Während der Ausbildung: Unterstützten Sie unserer Pflegekräfte bei der körperbezogenen Pflege und begleiten unsere Bewohner:innen im Alltag Übernehmen sie Aufgaben in Beschäftigung, Betreuung, Mobilisation und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Gestalten sie Tagesstrukturen mit und fördern das soziale Miteinander Erleben sie eine wertschätzende, familiäre Atmosphäre Lernen sie die Planung, Durchführung und digitale Dokumentation pflegerischer Maßnahmen Entwickeln sie Fachkompetenzen zur individuellen Einschätzung von Pflegebedarf und Maßnahmenplanung Die praktischen Einsätze erfolgen auf Grundlage eines klar strukturierten Jahresplans, der von der Pflegeschule im Voraus erstellt wird. Dadurch sind alle Einsatzzeiten und – orte frühzeitig transparent und verbindlich geplant. Einsatzorte sind unter anderem: Akutkrankenhaus (AGAPLESION Diakonie Kliniken Kassel) direkt hier auf dem Campus in unmittelbarer Nähe Ambulanter Pflegedienst Einsätze in Pädiatrie und Psychiatrie Die gesamte Dokumentation und Kommunikation zur Ausbildung erfolgt über eine digitale Schulplattform. Was wir Ihnen bieten! einen sicheren Arbeitsplatz kirchliche Zusatzversorgung betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Gesundheitskurse (Yoga) jährliches Mitarbeiterentwicklungsgespräch Businessbike u. Job-DeutschlandTicket Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte regemäßige Fort- und Weiterbildung, sowie Sprachcoachings tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR.KW Eine strukturierte Ausbildung mit individueller Betreuung durch erfahrene Praxisanleitungen Ein hauseigenes Ausbildungskonzept, welches Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet Ein innovatives Bewohnerbezugskonzept, das exemplarisches Lernen im Sinne einer mobilen Schülerstation ermöglicht Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kommunikation Einblick in vielfältige pflegerische Handlungsfelder sowie berufliche Perspektiven innerhalb des Hauses Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden in einer 5 Tage Woche mit 30 Tagen Urlaub im Jahr Was sollten Sie mitbringen? Eins ist klar: Der Beruf als Pflegefachkraft (w/m/d) ist nicht jedermanns Sache. Vielleicht jedoch genau Ihre! Damit Sie einschätzen können, ob der Beruf etwas für Sie ist, sollten Sie folgende Eigenschaften, Fähigkeiten und Voraussetzungen mitbringen: Interesse, Neugier und Spaß am Umgang mit Menschen, denn Sie kommen täglich mit Bewohner:innen, Angehörigen, Kolleg:innen, Ärzt:innen oder Sozialarbeiter:innen in Kontakt Geduld und Einfühlungsvermögen Pflege ist außerdem eine körperliche Arbeit, Sie müssen zupacken können Bereitschaft zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten, denn unsere Bewohner:innen werden 24 Stunden am Tag versorgt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bestehend aus Lebenslauf, Schulzeugnissen und auf Nachweise von Tätigkeiten in der Pflege, sofern vorhanden. Machen Sie Ihre Ausbildung bei uns und unterstützen Sie uns bei der täglichen Herausforderung, unseren Bewohner:innen gemäß unserem Leitgedanken ein \“Zuhause in christlicher Geborgenheit\“ zu geben. Für Fragen steht Ihnen Bianca Stemmer, Ausbildungsbeauftragte, unter der info.salem@agaplesion.de gerne zur Verfügung.

Generalistische Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d) für 2025 Arbeitgeber: AGAPLESION gAG

Das AGAPLESION HAUS SALEM in Kassel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einer strukturierten Ausbildung zur Pflegefachkraft, individuellen Betreuung durch erfahrene Praxisanleitungen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, attraktiven Zusatzleistungen und einem motivierten Team, das gemeinsam die christlichen Werte des Hauses lebt.
AGAPLESION gAG

Kontaktperson:

AGAPLESION gAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Generalistische Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AGAPLESION HAUS SALEM und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christliche Tradition und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich besser mit dem Team zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Pflegefachkraft auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Pflege und an der Arbeit mit Senioren. Stelle Fragen zur Ausbildung und zu den Einsatzbereichen, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Generalistische Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d) für 2025

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interesse an der Pflege
Flexibilität
Geduld
Physische Fitness
Zeitmanagement
Fähigkeit zur digitalen Dokumentation
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das AGAPLESION HAUS SALEM und dessen Werte informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und wie sie sich von anderen unterscheidet.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und dein Interesse an der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine persönlichen Eigenschaften ein, die dich für diesen Beruf geeignet machen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Schulzeugnisse und Nachweise über Tätigkeiten in der Pflege vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION gAG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern oder Kollegen umgegangen bist. Dies wird deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das AGAPLESION HAUS SALEM und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team können hier besonders gut ankommen.

Generalistische Ausbildung Pflegefachkraft (w/m/d) für 2025
AGAPLESION gAG
Jetzt bewerben
AGAPLESION gAG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>